Homepage des Vereins „Sportler für Organspende e.V.“(Donnerstag, 03. April 2008)
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS erwarten am 18. April 2008 Alba Berlin – und ein Sieger steht schon fest: Der Verein „Sportler für Organspende e.V.“ (VSO)!
Achtung! Das Spiel wurde aufgrund der erstmaligen Live-Übertragung auf Eurosport und BBL.TV auf 20 Uhr verschoben.
Die Spiele gegen das Team aus der Hauptstadt waren in der Vergangenheit immer etwas Besonderes. Am 18. April 2008 treffen die Dauerrivalen auf der Zielgerade der Hauptrunde aufeinander.
Diesmal geht es aber um viel mehr als nur zwei Punkte. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS – allen voran Mannschaftskapitän Pascal Roller – und die Deutsche Bank haben dieses aufmerksamkeitsstarke Spiel gemeinsam ausgewählt, um für ein Thema zu sensibilisieren, das uns alle angeht: Organspende!
Die prominenten Mitglieder und Förderer des gemeinnützigen Vereins „Sportler für Organspende e.V.“ (VSO) machen Kranken Mut und diskutieren das Thema Organspende seit vielen Jahren offensiv in der Öffentlichkeit.
Über zwei Drittel der Deutschen stehen der Organspende grundsätzlich positiv gegenüber. Doch noch zu wenige dokumentieren ihre Hilfsbereitschaft mit einem Organspendeausweis – obwohl Tausende von Menschenleben gerettet werden könnten, wenn die Bereitschaft zur Organspende selbstverständlich wäre.
Steffi Graf, Franz Beckenbauer, Franziska van Almsick, Jürgen Klinsmann und Boris Becker waren in der Gründungszeit vor 12 Jahren einige der prominenten Sportler, die sich für die Sache einsetzten – unterstützt auch vom Deutschen Fußball-Bund (DFB). Seit November 2007 zählt auch Pascal Roller zu den VSO-Botschaftern.
Ins Leben gerufen wurde die Initiative durch Hans Wilhelm Gäb, den ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der Adam Opel AG und späteren Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, 1992 zum Chef de Mission der deutschen Olympia-Mannschaft für Barcelona gewählt, musste dieses und andere Ämter im Sport niederlegen, weil ein Virus seine Leber zu zerstören begann. 1994 rettete der Berliner Chirurg Professor Peter Neuhaus Gäbs Leben durch eine Transplantation.
Viele Aktionen rund um das Spiel gegen Alba Berlin werden auf die Initiative „Sportler für Organspende“ aufmerksam machen.
Links: