(Sonntag, 10. August 2008 - Pressemitteilung TV Langen)
Nach vier klaren Vorrundensiegen folgten zwei Erfolge in der Zwischenrunde, dann ein entscheidender 77:65-Sieg gegen Estland um den Aufstieg in die A-Gruppe und im Finale noch ein Krimi-Sieg gegen Belgien nach 2-maliger Verlängerung. A-Gruppe 2009 bedeutet große Challenge für Langener Nachwuchs.
Mit 77:65 wurde Estland am Samstagnachmittag im Halbfinale besiegt. Damit blieb die deutsche Mannschaft weiterhin ungeschlagen und hat den Aufstieg in die A-Gruppe für´s kommende Jahr bereits vor dem Final-Tag gesichert; denn die beiden Erstplatzierten der B-Gruppe schaffen den Aufstieg.
In diesem wichtigen Spiel zeigte Robin Benzing noch einmal, was er drauf hat. Mit seinen 18 Punkten war er Top-Scorer der deutschen Mannschaft, die insgesamt erneut eine geschlossene Teamleistung ablieferte.
Auch das Finale wurde am 10. August gegen Belgien mit 110:102 (41:41, 81:81, 95:95) nach 2-maliger Verlängerung gewonnen. Damit blieben die deutschen U20 ungeschlagen. Robin Benzing erzielte noch mal 9 Punkte.
Das Turnier begann mit einem klaren 124:38 (68:21)-Sieg gegen Aserbaidschan in Targu-Mures/Rumänien.
Gegen die überforderten Aserbaidschaner dominierten die Deutschen vor allem das 2. Viertel (40:8), ließen aber danach nicht mehr nach, so dass es zum Auftakt einen Kantersieg gab. Robin Benzing (TV Langen) war mit 18 Punkten am „Schützenfest“ beteiligt.
Der nächste Gegner der Vorrunde hieß Schweden. Auch hier setzten sich die deutschen U20 klar mit 90:64 (41:29) durch. Vor allem nach der Halbzeit hatten die Schweden keine Chance mehr. Robin Benzing erzielte 8 Punkte.
Noch deutlicher wurde es gegen Irland. Mit 112:40 (50:22) siegten die deutschen U20-Jungen auch im 3. Spiel. Nachdem Robin Benzing die 87:27-Führung markierte, war die Partie endgültig entschieden. Robin: 15 Punkte.
Im letzten Gruppenspiel wurde auch Tschechien deutlich besiegt (100:57). Robin Benzing war mit 11 Punkten beteiligt.
In der Zwischenrunde wurde zunächst Mazedonien mit 81:75 (38:35) bezwungen. Gegen die aggressiv spielenden Mazedonier taten sich die DBB-Junioren lange Zeit schwer und siegten erst in der Schlussphase. Überragender Schütze für Deutschland war der Elias Harris (BIS Speyer/29 Punkte), Robin Benzing erzielte 4 Punkte.
Der folgende 71:62 (31:25)-Sieg gegen Portugal machte den Einzug ins Halbfinale perfekt. Nach der Halbzeitpause konnte der Bundestrainer schon munter durchwechseln, doch das Spiel war erst beim 64:43 im letzten Viertel wirklich entschieden. Robin Benzing erzielte 6 Punkte.
Dieser Aufstieg ist für den deutschen Basketball sehr wichtig. Zeigt er doch, dass durchaus Nachwuchsspieler vorhanden sind, die in die Fußstapfen der „Großen“ um Dirk Nowitzki treten wollen und können. Das können sie dann 2009 in der A-Gruppe der besten europäischen U20-Teams beweisen.
Wichtig ist dieser Sieg aber auch für die Langener Talente. „Im BTI Langen werden wir jetzt mit Robin, Kai, Marco und Ruben besonders intensiv arbeiten; denn alle vier Jungen sind 89-er und damit im kommenden Jahr noch einmal berechtigt zur Teilnahme an der U20-EM, und auch der eine oder andere 90-er in der BTI-Förderung könnte sich Chancen für die nächste U20-EM ausrechnen,“ freut sich BTI-Sportleiter Fabian Villmeter auf die besondere Challenge für Spieler und Trainer. Dazu gehört dann auch, dass alle vier 89-er Nachwuchsspieler des TV Langen in der kommenden ProA-Saison viel Vertrauen bekommen, um sich so zu entwickeln, dass sie bei der Bildung der neuen U20-Nationalmannschaft die Chance haben, dabei zu sein.