Alles zum Migranten-Projekt(Dienstag, 15. April 2008 von Verena Hölker)
Im November letzten Jahres startete das Projekt „Eine Sprache - viele Chancen“ - eine Kooperation der DEUTSCHE BANK SKYLINERS und LOTTO Hessen, in dem auch unsere Co-Trainerin Daphne Bouzikou als Patin den Migranten tatkräftig zur Verfügung stand. Die Sprachkurse von Daphne Bouzikou, Maksym Shtein und Kamil Novak starteten zeitversetzt und laufen so nun parallel.
Während des Sprachkurses, der sechs Monate dauert, lernen die Migranten, einfache Texte zu verstehen, in Gesprächen im Alltag adäquat zu reagieren und sich im Berufsleben zurechtzufinden.
Am Ende des Kurses steht jeweils eine schriftliche und mündliche Abschlussprüfung. Mit dem dadurch erlangten Zertifikat sind die Migranten berechtigt, eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen und so einen Beruf, eine Ausbildung oder ein Studium in Deutschland aufzunehmen.
Daphne, die für den ersten Sprachkurs Patin war, hat „ihren“ Kurs während dieser Zeit mehrmals besucht und schaute nun vergangenen Freitag ein letztes Mal an der Berlitz Sprachschule in Frankfurt vorbei.
Mit einem freudigen „Hallo Daphne!“ wurde sie schon nach dem Eintreten begrüßt. Da die Abschlussprüfung bereits in wenigen Tagen stattfindet saßen alle Migranten in Kleingruppen zusammen und übten fleißig an ihrer Aussprache und der schwierigen Grammatik.
Perfekt, Präteritum oder Präsens mit Modalverb – viele Deutsche würden hier wahrscheinlich schon kapitulieren, doch die Grammatik gehört nun mal dazu. Und so wurde auch Daphne gleich in die Lerngruppe integriert.
Daphne: „Ich bin echt überrascht, aber auch begeistert! Alle aus dem Kurs können sich schon richtig gut ausdrücken und verständigen. Toll, welche Fortschritte sie gemacht haben und ich hoffe, den ein oder anderen wieder bei einem unserer Spiele sehen zu können.“
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS wünschen den Sprachschülern und „Patenkindern“ von Daphne Bouzikou viel Glück für ihre Prüfungen und weiterhin alles Gute für ihren Lebensweg.
Links: