Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Nur der Sieg zählt - OPEL SKYLINERS fighten ums Achtelfinale

<img src="/fileadmin/meldungsarchiv/Bilder/team/Spieler/Saison_202003-2004/_2315_20Badiane/bild_20badiane_20beim_20dunking.jpg" width="200" height="313" border="0" alt="Unsere #15 Malick Badiane auch wieder spektakulär gegen Madrid?
(Foto: osdp-rscp)" align="RIGHT" valign="TOP"/> Hinweis -Da am Dienstag Abend mit Parkplatzproblemen zu rechnen ist, möchten wir alle Fans bitten nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrs- mittel auszuweichen. Aus diesem Grund pendeln zwischen Höchster Bahnhof und der Ballsporthalle zwei Shuttlebusse bereits ab 18:00 Uhr.

An den 25. November 2003 wird sich Malick Badiane noch eine Weile erin- nern. Es war der Tag des ULEB Cup Hinspiels in Madrid. Es sind weniger als 2 Minuten zu spielen - Crunch Time. Die OPEL SKYLINERS liegen 84:85 hinten, als der abgezockte griechische Natio- nalspieler Antonis Fotsis unseren 20-jährigen Academy-Schüler mit einem absichtlichen Foul an die Linie schickt.

Malick hat es auf den Fingern unser Team auf die Siegerstraße zu schießen - doch der Druck scheint an diesem Abend zu groß. Der 2.11 m große Sene- galese setzt beide Freiwürfe daneben, auf der anderen Seite macht Fotsis einen rein, ein verzweifelter Distanzwurf von Robert Garrett wird in der letzten Sekunde geblockt, das Team der OPEL SKYLINERS verliert mit 84:86. Nach dem Schlusspfiff lässt Malick seinen Emotionen freien Lauf. Tränen der Ent- täuschung fließen.

Spiele wie gegen Madrid helfen dem jungen NBA Aspiranten, der von den Houston Rockets bei der letztjährigen NBA Draft ausgewählt wurde, in seiner Entwicklung. So reift der drittbeste Shotblocker der Bundesliga zu einer wich- tigen Optionen in der Defense der OPEL SKYLINERS heran. Am Dienstag hat der Senegalese die Chance zur Revanche, wenn die "Mainhattan-Riesen" die "Königlichen" in der Ballsporthalle empfangen.

Die Frankfurter Fankulisse darf sich auf ein spannendes Spiel mit Showdown Charakter freuen: für beide Teams ist das Achtelfinale in Sicht, beide brauchen den Sieg.

Die OPEL SKYLINERS sind seit vier Spielen im ULEB Cup ungeschlagen, stehen mit 10:4 Punkten auf Platz 2 der ausgeglichenen Gruppe A. Real Madrid, das sein letztes Match deutlich mit 98:64 gegen KK Zagreb gewannen, sitzt unserem Team mit 8:6 Punkten auf Platz 4 im Nacken.

"Wir sind noch längst nicht durch. Unser Gruppe ist leistungsmäßig so dicht besetzt, dass in den letzten drei Spielen noch viel passieren kann. Deshalb müssen wir wach in die Partie gehen und wie im Hinspiel Herz und Charakter zeigen", feuert Headcoach Gordon Herbert seine Jungs an.

Tyrone Ellis, 3er-Spezialist der OPEL SKYLINERS mit einer Quote von 46 Pro- zent, ist vor allem auf das Wiedersehen mit Reals erfahrenem US-Guard Elmer Bennett heiß. "Elmer ist einer der besten Aufbauspieler Europas. Ihn zu stoppen, sehe ich als persönliche Herausforderung."

Der 33-jährige Bennett, der auf Kurzeinsätze für die NBA Teams aus Cleve- land, Philadelphia, Houston und Denver zurückblicken kann, ist der kreative Kopf einer internationalen All Star Truppe. In den Reihen des spanischen Rekordmeisters (28 nationale Titel) tummeln sich Griechenlands bester Flügelspieler Antonis Fotsis (21 Punkte im Hinspiel), Lettlands Nationalcenter Kaspars Kambala, die spanischen Lokalmatadoren Bueno und Alberto Herreros, Argentiniens Vize-Weltmeister Lucas Victoriano sowie das in Mann- heim geborene kroatische Aufbau-Talent Mario Stojic.

"Klar ist Madrid ein Top-Team", meint Tyrone Ellis, der in der Vorsaison beim spanischen Erstligisten Girona spielte. "Aber wir müssen uns dahinter be- stimmt nicht verstecken - auch ohne die deutschen Nationalspieler Robert Maras und Pascal Roller sind wir erstklassig besetzt. Man denke nur an Robert Garrett, Chris Williams oder Mario Kasun einen kaum zu stoppenden Center mit NBA-Potential."

<link>Und Ty ist ja selbst auch nicht so schlecht, immerhin machte er 27 Punkte im Hinspiel. "Es ist mir ehrlich gesagt egal ob ich 7 oder 27 Punkte hole. Ich spiele nicht für Stats. Ich will gewinnen. Nur der Sieg zählt."

<center>Rheinmaintv überträgt live ab 19h. Kommentator: Michael Körner.

Co-Kommentator: OPEL SKYLINERS Flügelspieler Dominik Hennen.