Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Auswärts:HEUTE16:30 Uhrin Heidelberg

Mit Selbstvertrauen zum Sommermärchen

(Montag, 07. Juni 2010 von Marc Rybicki)


Das Sommermärchen geht für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS weiter. Mit einem sensationellen 65:63 Auswärtssieg in Bamberg gehen die Frankfurter in der „Best-of-Five“ Finalserie mit 1:0 in Führung. Spiel 2 ist am Mittwoch um 19:20 Uhr in der Ballsporthalle. Tickets gibt es unter der Hotline (069) 92 88 76 19 und bei Frankfurt Ticket.


Nach dem Erfolg in der „Frankenhölle“ jubelten die Spieler der DEUTSCHE BANK SKYLINERS als seien sie schon Meister. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, auch wenn Bamberg zum ersten Mal in diesen Play-offs eine Heimniederlage einstecken musste. „Vielleicht brauchten wir diese Niederlage, um wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen. Jetzt fahren wir konzentriert nach Frankfurt, um die Serie auszugleichen“, lautet die Kampfansage von Forward Mark Worthington.


Matchwinner Quantez Robertson, dem der entscheidende Treffer in der Schluss-Sekunde gelang, erinnert dagegen an die Tugenden der Frankfurter Mannschaft: „Wir sind gut beim Rebound, haben Energie und treffen die wichtigen Würfe.“


Auch Kapitän Pascal Roller hat in Spiel 1 wieder seine alte Treffsicherheit und seinen Drang zum Korb gezeigt. „Ich hatte in diesen Play-offs meinen Rhythmus noch nicht so gefunden. Deshalb war ich vor dem Spiel in Bamberg extra motiviert. Unser Zusammenhalt ist sehr stark und wir glauben an unsere Stärken.“


Head Coach Gordon Herbert hat am neuen Selbstwertgefühl der Hessen, die vom zweiten Titel nach 2004 träumen, einen großen Anteil. Der ruhige Basketball-Psychologe hat Spielerpersönlichkeiten wie Jenkins, McKinney oder Bahiense de Mello neuen Mut gegeben.


„In Bamberg haben wir gut gekämpft und auch ein wenig Glück gehabt. In Spiel 2 müssen wir noch mehr Intensität und Energie zeigen. Wir können noch viel besseren Basketball spielen“, so Gordon Herbert.