Am heutigen Mittwoch Abend empfangen die OPEL SKYLINERS um 20:00 Uhr ALBA Berlin zum zweiten Viertelfinalspiel in der heimischen Ballsporthalle. Nach der Auswärtsniederlage zum Auftakt der Play-offs will die Mannschaft die Serie ausgleichen.
Entscheidend wird dabei sein, ob unser Team an die Verteidigungsleistung, sowie der starken Reboundarbeit während der Saison anknüpfen kann. Tickets gibt es noch ausreichend in allen Kategorien. Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr.
0:1 noch keine Entscheidung
"Im Grunde ist es egal, ob wir mit 30 oder mit einem Punkt verloren haben - es war nur das erste Spiel und wir werden jetzt versuchen nach Siegen auszugleichen", sagte OPEL SKYLINERS Trainer Gordon Herbert nach der klaren 74:94 Niederlage am Sonntag in Berlin.
Drei Siege sind für den Einzug ins Halbfinale nötig. Mit einem Heimerfolg heute würden die Hessen nicht nur das 1:1 in der Serie Best-of-Five schaffen, sondern sich auch ein weiteres Heimspiel sichern. Dieses mögliche vierte Spiel der Serie wäre dann am Dienstag, den 13. Mai um 20.00 Uhr in der Ballsporthalle.
Deutliche Steigerung ist nötig
Bis dahin ist es aber ein weiter Weg, vor allem wenn man die starke Vorstellung von ALBA Berlin und das schwache Auftreten unserer Mannschaft vom letzten Sonntag als Maßstab nimmt. Die OPEL SKYLINERS sind als das reboundstärkste Team der Liga an die Spree gereist, doch davon und von ihrer guten Verteidigung war in der Max-Schmeling-Halle nicht viel zu sehen. Das kritisiert auch Trainer Gordon Herbert und gab damit auch gleichzeitig vor, was heute Abend in der Ballsporthalle besser laufen muss.
<link>OPEL SKYLINERS Trainer Gordon Herbert
"ALBA hat stark aufgespielt und sehr gut getroffen. Wir hingegen haben all unsere Tugenden vernachlässigt. In der Verteidigung, die in der Saison immer unser Rückgrat war, haben wir nichts zu Stande gebracht. Durch mangelnde Rebound-Arbeit haben wir ALBA immer wieder zweite Wurfchancen eingeräumt.
Doch was mich am meisten ärgert ist nicht, dass wir verloren haben, sondern wie wir verloren haben. Das Team hat nicht den Kampfgeist gezeigt, den man braucht, um Berlin zu schlagen. Aber ich bin weiter optimistisch, weil ich weiß, dass wir besser spielen können.
Auch die Spieler haben verstanden, dass es so nicht gegen Berlin laufen kann. Beim Heimspiel am Mittwoch vor unseren Fans wollen wir uns aufs Neue beweisen. Unsere angeschlagenen großen Jungs haben Herz bewiesen, obwohl ihnen natürlich noch die nötige Spielpraxis fehlt. Man braucht große Jungs, um gut gegen ALBA auszusehen.
Auf der anderen Seite haben wir auch schon gute Spiele mit einer kleinen Aufstellung gezeigt. Ob wir mit einer kleinen Aufstellung gegen Berlin antreten werden, hängt auch davon ab, ob Jukka Matinen wieder rechtzeitig fit wird. Er ist am Freitag beim Training umgeknickt und hat sich dabei am rechten Knöchel verletzt."
Bei jedem Heimspiel der OPEL SKYLINERS:
- NEU!! - SHOOT YOUR WATCH: Gewinne eine von sechs "Shaq 34-Uhren" von Swatch beim Basketball-Shoot im Foyer.
- SCHOOL CUP mit der Weidenbornschule aus Frankfurt, der Max-Plank-Schule aus Groß-Umstadt, dem Gymnasium am Mosbacher Berg aus Wiesbaden sowie der Anne Frank Schule aus Darmstadt
- "FANATIC" - Ein Fan der OPEL SKYLINERS ist hautnah beim Team!
- FANTALK nach dem Spiel mit einem Spieler der OPEL SKYLINERS direkt im Eingangsbereich
- LUCKY TODAY Gewinnspiel: Gewinnen Sie heute eine 2 stündige Cocktailschulung in der Champions Sports Bar im Marriott Hotel Frankfurt - und das nicht nur für Sie sondern gleich für 9 weitere Freunde von Ihnen
- Ab 18.30 Uhr pendeln OPEL-LIVE-BUSSE zwischen dem Höchster Bahnhof und der Ballsporthalle. So auch nach dem Spiel.
- LIVE-SCORE - Das Spiel im Internet LIVE verfolgen (HTML-Version, Java-Version).
- Jede Menge Spaß und Action rund ums Spiel mit dem "Homburger Casino Shot" und den überall in der Ballsporthalle aufgebauten Spielstationen von Nintendo