Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

"Man muss die Zuhörer fesseln können"

(Mittwoch, 21. Mai 2008 von Verena Hölker)


"...Rahn müsste schießen...Rahn schießt...Tor, Tor, Tor!!"


Viele spannende Begegnungen im Fußball, Handball oder in anderen Sportarten bleiben einem lange in Erinnerung - wie der berühmteste Gefühlsausbruch im Sport von Moderator Herbert Zimmermann während der Fußball WM 1954. Großen Anteil daran leisten meist die Moderatoren, die mit voller Leidenschaft und Energie mitfiebern und so dem Spiel ihren eigenen Stempel aufdrücken.


Auch im Basketball gibt es solche und einer von ihnen ist zweifellos der Radio Fortuna Reporter Miles Schmidt-Scheuber.


Den 1969 in Boston geborenen US-Amerikaner, dessen Eltern in die USA auswanderten, zog es mit einem College-Abschluss im Bereich Media Art (Bachelor of Science) in der Tasche 2002 zurück nach Deutschland. Dort machte er eine Banklehre, startete seine Moderatorenkarriere beim amerikanischen Radiosender AFN in Frankfurt und berichtete vor allem über die amerikanischen Basketballspieler.


In der Meistersaison 2004 kam er dann zu den DEUTSCHE BANK SKYLINERS und konzentrierte sich auch hier erst auf amerikanische Spieler wie Tyrone Ellis oder Chris Williams. "Ich habe zwar selbst nie in einem Verein Basketball gespielt, doch ich liebte diesen Sport schon immer über alles. Schon als kleines Kind hörte ich mit Begeisterung die Kommentatoren der NBA Spiele. Dann noch einen ehemaligen NBA Spieler wie David Crows als Nachbar zu haben, verstärkte meinen Wunsch, Moderator zu werden. Mein großes Vorbild war Johnny Most -der legendäre Radimoderator der Boston Celtics, der bei den Live-Übertragungen immer fast durchgedreht ist".


Seit der Saison 2005/2006 berichtete er dann für Radio Fortuna über alle Heim,-und Auswärtsspiele der Frankfurter. Die wöchentliche DEUTSCHE BANK SKYLINERS Radio Show von Radio Fortuna ist die einzige Web-Wochensendung der BBL. Und Miles kommt seinem Vorbild Johnny Most doch sehr nahe. Denn sobald das Spiel beginnt kennt Miles kein halten mehr!


"Dieser Job macht mir rießigen Spaß! Ich würde es gerne noch sehr lange machen." Und sagt weiter "Radio ist viel schwerer als Fernsehen, da die Zuschauer nichts sehen. Man muss sie fesseln können! Nach einem Spiel bin ich echt platt".


Miles, der bekennender Fan der Bostoner Sportvereine ist, möchte noch weiter hinaus. "Ich möchte mich weiterbilden. Auch möchte ich noch viel mehr Spiele, wie Play-offs oder Pokalspiele moderieren. Bis jetzt habe ich schon 140 Spiele kommentiert und es wird immer besser!"


Kaum ein anderer Moderator kennt sich so gut in der BBL aus wie er. "Ich bereite mich auf jedes Spiel perfekt vor." Doch Miles hat noch eine andere große Leidenschaft - die elekronische Musik! "Ich bin ein großer Fan davon und in ihr finde ich Entspannung. Außerdem bin ich ein riesen Fan von dem DJ Paul van Dyk, den ich auch schon persönlich kennenlernen durfte. Das war ein großer Moment für mich!"


Zu den Spielern der DEUTSCHE BANK SKYLINERS hat er ein gutes Verhältnis und schaut mit den Amis schon mal zusammen den Super-Bowl an. "Lieblingsspieler  habe ich eigentlich keinen. Ilian und Jimmy McKinney favorisiere ich zurzeit. Die Harmonie im Team stimmt und sie sind alle fit. Ich freue mich, die Play-off Spiele kommentieren zu dürfen."