Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL Alles zum Viertelfinale gegen Leverkusen
(Montag, 12. Mai 2008 von Marc Rybicki)
Geschichte wiederholt sich. Als die DEUTSCHE BANK SKYLINERS zuletzt in den Play-off standen hieß der Trainer Murat Didin. Nun hat „Baba“ seine Jungs nach zwei erfolglosen Jahren wieder zurück in die Meisterrunde geführt.
Dort trifft man ab Donnerstag (Tip-off: 18:30 Uhr – LIVE in der Championsbar) auf die Bayer Giants Leverkusen. Und auch dieses Duell gab es schon einmal. In der Premierensaison der Hessen 1999/2000 standen sich die „Riesen vom Rhein“ und die „Mainhattan Giganten“ im Play-off Halbfinale gegenüber. Nach fünf Spielen setzten sich die Giants durch – auf diese Wiederholung der Geschichte möchte Murat Didin gerne verzichten.
Ein Spaziergang wird es allerdings nicht gegen den Rekordmeister. Zwar plagen Achim Kuczmann, der zum Trainer des Jahres gewählt wurde, ein paar Personalprobleme. Mit Nate Fox und Eric Taylor mussten gleich zwei „Big Men“ den Kader aus disziplinarischen Gründen verlassen. Ob Taylor in der Serie gegen Frankfurt eventuell zum Einsatz kommt, steht noch nicht fest. Dennoch gewannen die Giants am letzten Spieltag in Oldenburg und sicherten sich den 3. Tabellenplatz.
Kuczmann setzt auf die Zuverlässigkeit seiner Top Scorer Brendan Winters, Brant Bailey und Beckham Wyrick, dazu auf die Routine von Tyron McCoy, das Auge von Zack Whiting und die jugendliche Power von Gordon Geib.
Bereits in der Saison setzte es für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS zwei Niederlagen (73:91 und 79:86) gegen die Leverkusener, die im letzten Jahr ihres Bestehens vor dem Umzug nach Düsseldorf noch einmal nach den Sternen greifen wollen.
Verhindern soll dies auf Frankfurter Seite ausgerechnet ein Ex-Leverkusener: Derrick Allen, der im vergangenen Jahr noch das Bayer Trikot trug, ist mit 19,7 Punkten pro Spiel die Allzweckwaffe in der Offensive.
Unterstützung erfährt er durch Dreier-Sepzialist Ilian Evtimov und das sichere Auge von „Il Capitano“ Pascal Roller, dessen Erfahrung in der heißen Phase der Saison gefragt ist.
Links:Ergebnis: 75 : 78 (35:48)
Viertel: 17:18, 18:30, 20:15, 20:15
Top Scorer: Pascal Roller 17pkt
Top Rebounder: Ilian Evtimov 10reb