Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Langen am Wochenende zweimal gegen TSV Tröster Breitengüßbach

(Donnerstag, 05. Oktober 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


Am Samstag in der 2. Bundesliga und am Sonntag in der NBBL


Das werden zwei sehr wichtige Spiele für beide Teams beider Clubs. Am Samstag um 19.30 Uhr kommen die "Tröster" in die Georg-Sehring-Halle und wollen ihre ersten Saisonpunkte holen.


Wie der TV Langen vertrauen sie auf ihr Nachwuchskonzept, setzen zahlreiche junge Spieler ein, von denen Sebastian Betz (21), Dominik Scheider (20) und Aufbauspieler Sajmon Hauer (18) zu den Leistungsträgern von Neu-Trainer Rick Stafford gehören. Der Coach ist in Langen kein Unbekannter, hatte bereits während seiner aktiven Zeit als Spieler der Giraffen (1997-1999) auch die Langener B-Jugend trainiert und bewiesen, dass er als Coach genauso solide arbeitet, wie er sich als Spieler immer für seine Teams eingesetzt hat, nämlich zu 100 Prozent.


Die jungen Spieler werden angeführt von den beiden neuen Amerikanern im Güßbach-Team, Jessie Deister und Jacob Chrismann, beides große Flügel. Diese fünf Spieler sorgten in den beiden ersten Saisonspielen vor allem für die Punkte. Beim 67:71-Auftakt in Heidelberg brachten die Franken beinahe den ersten Favoriten zum Stolpern, waren dann aber bei der 77:93-Heimniederlage gegen BBC Bayreuth ohne wirkliche Chance.


Doch die Gäste plagt bereits jetzt großes Verletzungspech. Chrismann zog sich im Spiel gegen Bayreuth einen Kreuzbandriß zu. Umso mehr dürften sie jetzt auf den ersten Sieg brennen und dafür rennen.


"Die Gäste sind eine ganz harte Nuß und ihre Verletzungssorgen werden sie durch Kampfgeist mehr als wettmachen. Ich rechne mit einem spannenden Spiel," ist Giraffen-Trainer Frenki Ignjatovic voller Respekt. Er kann auf sein zuletzt beim Ehingen-Sieg (78:71) eingespieltes Team vertrauen. Auf alte Bekannte freut sich besonders Max Weber (21), der in den letzten Jahren die Breitengüßbacher Nachwuchs-Förderung genoß und jetzt für die Giraffen auf Korbjagd geht.


Beim NBBL-Start am Sonntag (13 Uhr, Georg-Sehring-Halle) treffen gleich zwei hochgehandelte Gegner in der Gruppe Mitte aufeinander. Beide Teams standen sich bereits im Finale der deutschen U18-Meisterschaft im Mai gegenüber, das bekanntlich der Giraffen-Nachwuchs für sich entschied.


Trainer Rick Stafford sowie Sajmen Hauer können also gleich in Langen übernachten; denn beide wollen das U18-Team der Franken führen. Beim Giraffen-Nachwuchs muß Trainer Jürgen Barth noch auf einige verletzte Leistungsträger verzichten. "Vor allem die großen Spieler werden uns fehlen; deshalb wollen wir den Saisonauftakt auch nicht zu hoch hängen," ist der Coach zurückhaltend.


Auch bei den Gästen werden wichtige Spieler fehlen, zum Beispiel der ebenfalls noch verletzte Tim Ohlbrecht (wechselte von Leverkusen nach Bamberg/Breitengüßbach). So wird das Spiel wohl eher ein erstes Abtasten zweier guter Teams.


Auf jeden Fall wird es für Langens Organisations-Team eine erste Herausforderung; denn die "Standards" der NBBL verlangen den Heimvereinen einiges ab, das bisher selbst bei deutschen Meisterschaften nicht üblich war.

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen