Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Kronbergs Basketballer: "Auf zum letzten Gefecht 2007"

(Donnerstag, 13. Dezember 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)


Kronbergs Trainer Miljenko Crnjac sehnt sich nach den anstrengenden Wochen und Monaten für sich und das Team nun die Weihnachtspause herbei. Nach 5 verlorenen Spielen steht der MTV Kronberg mit 12:14 Punkten auf dem 6. Platz und empfängt am Samstag, den 15.12.2007 um 19:30 Uhr in der Sporthalle der Altkönigschule den TV Lich 2 den 13. und damit Vorletzten der Tabelle in der 1. Basketball Regionalliga Südwest.


Der Gast konnte in dieser Saison bisher auch noch nicht recht überzeugen und rangiert mit 6:20 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Trotzdem, der letzte Spieltag hat es belegt, sollte auch dieses Heimspiel der Kronberger mit voller Konzentration angegangen werden. Eine weitere Niederlage und der MTV Kronberg würden dem drohenden Abstiegssumpf der Liga einem weiteren Schritt entgegen kommen. Trainer Miljenko Crnjac steckt etwas in der Zwickmühle, da die jungen U19 Spieler wie Yannick Schicktanz, Jonathan Mesghna, aber auch Max Kramer und Lukas Kop-Ostrowski, ob der vielen Spiele und Trainingseinheiten eine dringende Pause benötigen und auf der anderen Seite am folgenden Sonntag in der NBBL das Spitzenspiel Erster gegen den Zweiten in Kronberg ansteht und entsprechende Einsatzzeiten einplanen und verteilen muss. Aber auch das könnte sich von alleine lösen, wenn auch nicht gerade verbessern, da Yannick Schicktanz weiterhin durch eine Verletzung ausfallen könnte und Max Kramer sich einen krankheitsbedingten Rückfall eingehandelt hat und ebenfalls nicht zur Verfügung stehen könnte. Also keine guten Aussichten für den engagierten kroatischen Trainer, zumal ein weiterer Leitungsträger wie Sebastian Köhnert sich bereits zu einem Weihnachtstrip in die USA verabschiedet hat.


Mit dem TV Lich kommt eine Mannschaft nach Kronberg, die die wenigsten Treffer bisher in der Liga erzielen konnte. Die „Reserve“ des PRO A Protagonisten TV Lich hat rund 400 Mitglieder und kann einige Erfolge aufweisen. Mit dem MTV Gießen steht ein potenzieller Bundesligist hinsichtlich der Jugendförderung und der Zusammenarbeit hinter dem Verein, der ausschließlich auf junge Talente aus der Region setzt und ohne ausländische Spieler seine Ziele verfolgt. Das Ziel des Teams um Trainer Sebastian Szymanski kann deshalb nur der Klassenerhalt bedeuten.


In der Vorrunde konnte der MTV Kronberg in Lich noch mit 66:75 gewinnen. Die 6 Punkte, die man bisher erkämpfen konnte, waren zwei Heimsiege gegen Heidelberg und Rastatt und ein Sieg beim ebenfalls abstiegsbedrohten DjK/ MJC Trier, die am letzten Spieltag dem MTV Kronberg eine schwere Niederlage zufügen konnten. Da der konditionsstarke Gast auch auswärts nicht zu unterschätzen ist belegt die Tatsache, dass Lich im November beim Tabellenführer Konstanz mit einer knappen 87:86 Niederlage sich gehörigen Respekt verschaffen konnte. Beste Werfer beim Gast sind der knapp 2 m große Lasse Fedor Marck mit durchschnittlich 15, 3 Punkten, der 2,02m große Marian Schick, der es wie Florian Schneider pro Partie auf über 12 Punkte bringt.


Aufgrund der Personalsorgen des MTV Kronberg wird und kann man zunächst von einem offenen Spiel ausgehen und man hofft, das die Kronberger Fans am letzten Spieltag des Jahres 2007 das Team um Miljenko Crnjac lautstark unterstützen wird.