Hohe Intensität direkt nach Tip-Off
Beide Teams starteten mit hoher Intensität in die Partie und kamen direkt zu Punkten. Auf Seiten der TSV Oberhaching Tropics bereitete vor allem Nedzad Muratovic den Frankfurtern Probleme und sicherte sich bereits in den ersten Minuten mehrere offensive Rebounds, durch die er dann auch zu Punkten kam. Nach ein paar Minuten fanden dann aber die SKYLINERS Juniors besser in die Partie und spielten sich viele gute Würfe heraus. Defensiv erhöhten sie die Intensität noch ein Stück und machte den Oberhachingern das Leben sehr schwer. Durch erfolgreiche Dreier von Fabrice Heberer, Julius Messer und Leif Zentgraf setzte sich die Mannschaft von Markus Klusemann und Sean Molvig erfolgreich ab und verzeichnete somit bereits nach den ersten 10 Minuten eine Führung von 26:18.
Im zweiten Spielabschnitt dann drehte sich das Momentum etwas und die Bayern fanden wieder deutlich besser in die Partie und glichen diese kurzzeitig sogar beim Stand von 34:34 aus. Durch einen erfolgreichen Dreierwurf von Lukáš Smažák und einem extra Freiwurf wegen eines technischen Fouls von Nedzad Muratovic bauten die Hessen den Vorsprung aber wieder leicht aus und gingen somit mit einer Führung von 44:40 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause starteten die Juniors mit einem beeindruckenden 18:5-Run, die in dieser Phase primär von guten Aktionen von Jamie Edoka und Julius Messer beflügelt wurden. Die Tropics verzeichneten zwar gegen Ende des dritten Viertels wieder ein paar Treffer, der Vorsprung der Frankfurter wuchs jedoch trotzdem auf 68:56 nach Ende des dritten Viertels.
Die Oberhachinger standen nun also unter Druck, schnell wieder in die Partie zu finden. Dies ließen die SKYLIENRS Juniors jedoch vorerst nicht zu und spielten sich weiter gute Würfe heraus. Die Gäste aus Oberhaching, die nur zu acht angereist waren, wirkten zeitweise schon etwas müde. Beim Zwischenstand von 79:62, nur 5 Minuten vor Spielende, schien die Partie eigentlich bereits entschieden, als das Team von Mario Matic plötzlich nochmal aufdrehte und nur 3 Minuten später bis auf fünf Zähler an die Frankfurter herankam. Ein wichtiger Korb von Leif Zentgraf sowie ein Offensive Rebound von Florian Dietrich in der letzten Spielminute, den er dann noch in einen Korbleger ummünzte, sicherten den Hessen am Ende aber den verdienten 86:80 Sieg. Somit konnte die Mannschaft von Markus Klusemann und Sean Molvig ihren ersten Saisonsieg einfahren. Die Erleichterung und Freude über diesen Erfolg sah man allen Akteuren deutlich an.
Stimme zum Spiel
„Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Wir haben von Beginn an mit hoher Intensität gespielt und über weite Strecken das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Besonders in der zweiten Halbzeit war unsere Defense der Schlüssel, um uns abzusetzen. Am Ende wurde es zwar nochmal eng, aber wir haben kühlen Kopf bewahrt und uns den Sieg verdient erarbeitet. Dieser Erfolg ist wichtig für das Selbstvertrauen und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“, so Headcoach Markus Klusemann nach dem Spiel.
Für die SKYLINERS Juniors spielten
Leif Zentgraf (18 PKT; 10 REB; 3 AST)
Julius Messer (17 PKT; 10 REB; 1 AST)
Jamie Edoka (16 PKT; 2 REB; 2 AST)
Florian Dietrich (12 PKT; 6 REB)
Lukáš Smažák (9 PKT; 3 REB; 2 AST)
Fabrice Heberer (6 PKT; 1 REB; 1 AST)
Joscha Zentgraf (6 PKT; 3 REB; 3 AST)
Marvin Esser (2 PKT; 5 REB; 2 AST)
Chris Widmer (1 REB; 1 AST)
Julian Haskins
Ehiozogie Idemudia (DNP)
Die nächsten Spiele
AUSWÄRTSSPIEL - 18. Oktober 2025 um 18:00 Uhr vs. Orange Academy
AUSWÄRTSSPIEL - 25. Oktober 2025 um 19:30 Uhr vs. Ahorn Camp Baskets
HEIMSPIEL - 08. November 2025 um 19:00 Uhr vs. FC Bayern Basketball II