Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:77:80Sa 08.11.in BambergBerichtVideo
Letztes Spiel:82:80Sa 22.11.vs WürzburgBerichtVideo
Auswärts:So 07.12.18:00 Uhrin Berlin
Auswärts:Mi 10.12.20:00 Uhrin Bonn

JBBL Vorrundenabschluss: Vereinsduell zwischen Team Frankfurt und Eintracht Frankfurt / SKYLINERS

Am Sonntag um 12 Uhr endet im Basketball City Mainhattan die Vorrunde der JBBL-Gruppe 6 – und das mit einem besonderen vereinsinternen Duell. Team Frankfurt tritt offiziell als Heimteam an, doch beide Mannschaften sind im BCM zu Hause und teilen sich Trainingshalle, Strukturen und viele gemeinsame Einheiten.

Sportlich liegen die Rollen klar auf der Hand: Eintracht Frankfurt / SKYLINERS führt die Tabelle mit vier Siegen aus fünf Spielen an und kann mit einem weiteren Erfolg Platz eins endgültig sichern. Das Team hat in den vergangenen Wochen konstant starke Leistungen gezeigt und möchte den positiven Trend fortsetzen.

Team Frankfurt dagegen geht als Außenseiter in die Partie, hat aber mit dem Auswärtssieg in Heidelberg Selbstvertrauen getankt. Die Mannschaft steigert sich von Woche zu Woche und möchte dem Favoriten ein intensives, mutiges Spiel liefern.
Da beide Teams im Verein eng verzahnt sind und viele Spieler freundschaftlich verbunden sind, bekommt das Spiel eine besondere Dynamik: sportlicher Wettbewerb innerhalb eines gemeinsamen Programms.

Leon Suhr, Head Coach von Team Frankfurt, beschreibt es so: „Wir freuen uns sehr auf das Spiel gegen die Eintracht. Wir trainieren zwei Mal die Woche zusammen und kennen uns gut. Die Spieler sind befreundet und verstehen, dass wir gemeinsam ein Verein sind. Als Gegner wollen wir jetzt natürlich auch zeigen, wer wir sind und den älteren Jahrgang so gut es geht nerven.

Auch Lukas Scherer, Head Coach Eintracht Frankfurt / SKYLINERS, blickt mit Freude auf das Spiel: „Es ist für uns immer ein besonderes Spiel und auch ein schönes Auswärtsspiel – schließlich sind wir alle Teil eines Programms. Die Jungs brauchen dafür keine zusätzliche Motivation, sie freuen sich sehr auf das Duell mit dem jüngeren Jahrgang. Wir wollen auch in dieser Partie einen Schritt nach vorne machen und gleichzeitig den Jüngeren helfen, besser zu werden – durch Intensität, Tempo und gutes Teamplay.“

Für die Eintracht geht es um die Festigung der Tabellenspitze, für Team Frankfurt darum, sich bestmöglich zu präsentieren und noch einmal ein Zeichen zum Abschluss der Vorrunde zu setzen. Ein vereinsinternes Derby, das sportlich wie emotional viel verspricht.