(Mittwoch, 05. Mai 2010 von Marc Rybicki)
Die Duelle zwischen ALBA Berlin und den DEUTSCHE BANK SKYLINERS sind schon ein Klassiker der Beko Basketball Bundesliga. Gegen kein Team haben die Hessen häufiger gespielt. 26:15 lautet die Bilanz für den Serienmeister aus der Hauptstadt. Den letzten Sieg in einer Play-off Serie gegen die Albatrosse feierten die Hessen im Halbfinale 2005. In Berlin gewannen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS zuletzt am 20. März dieses Jahres. Beide Male stand Murat Didin als Trainer an der Seitenlinie. Jetzt ist Gordon Herbert der neue Head Coach.
Im Trainingslager auf Mallorca hat er seine Mannschaft auf die Play-offs eingeschworen. „Es ist nicht die Mannschaft mit den stärksten Einzelspielern, die den Titel holt. Sondern die Mannschaft, die den stärksten Teamgeist zeigt.“
Berlins individuelle Klasse ist unbestritten hoch. Im Kader stehen die Nationalspieler Steffen Hamann und Lucca Staiger, die MVP Kandidaten Julius Jenkins und Immanuel McElroy, der athletische Forward Derrick Byars sowie die Center Garde um Adam Chubb, Blagota Sekulic und Cemal Nalga. „Ich habe großen Respekt vor Coach Luka Pavicevic und seinem Team. Sie spielen auf sehr hohem Niveau und wir dürfen uns gegen ihre starke Verteidigung keine Fehler erlauben“, so Gordon Herbert.
Auch DEUTSCHE BANK SKYLINERS Kapitän Pascal Roller schreibt Berlin eine Favoritenrolle zu. „Es wäre noch schlimmer, wenn wir gegen die Cleveland Cavaliers spielen müssten“, meint Roller mit einem Lächeln. „Aber in der Serie gegen Berlin sind wir sicherlich der Underdog. Es muss uns irgendwie gelingen, dort ein Spiel zu stehlen.“
Forward Seth Doliboa ergänzt: „In Mallorca sind wir als Team noch enger zusammen gerückt. Wir müssen in der Offensive und in der Defensive noch eien Schippe drauflegen, um gegen Berlin zu bestehen.“
Das erste Spiel der „Best of Five“ Viertelfinal-Serie ist am Sonntag, 09. Mai, um 17 Uhr in Berlin. Radio Fortuna überträgt LIVE auf www.radiofortuna.de
Das erste Heimspiel ist am Donnerstag, 13. Mai, um 18 Uhr in der Ballsporthalle.