Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBericht

Härtetest im Vorbereitungsspiel gegen CEZ Basketball Nymburk

(Montag, 06. September 2010 von Thomas Nawrath)


Mit 60:86 verlieren die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ihre drittes Testspiel gegen CEZ Basketball Nymburk, dem tschechischen Serienmeister (sieben Meisterschaften in Folge – in den sieben Jahren lediglich acht Niederlagen in der Liga!)


„Das wird ein richtiger Härtetest für uns“, sagte Co-Trainer Klaus Perwas vor dem Spiel und er sollte Recht behalten. Das Spiel war geprägt von physischer Härte und sicherlich nichts für Schönwetterbasketballer.


Auf Seiten der DEUTSCHE BANK SKYLINERS war es vor allem Neuzugang Joe Dabbert der unter den Körben die fehlende Physis der vergangenen Testspiel wettmachen kann. Gleich zu Beginn des Spiels macht er klar, dass sein Weg meist die Gerade ist. Wenn da ein Gegner im Weg steht – sein Pech. Auch gegen zwei oder gerne auch drei Gegner tankt sich der 2.10 m Hüne durch. Joe Dabbert geht da hin wo es weh tut – und er tut weh. Immer wieder sieht man ihn im Zweikampf fernab vom Ball Wege freischieben, Laufwege blocken oder sich Bällen hinterher schmeißen. Joe spielt kein Basketball, er arbeitet Basketball. Diesen Einsatz belohnt er sich mit tollen Statistiken: Zur Halbzeit erzielte Joe bereits 19 Punkte, 6 Rebounds und 2 Blocks, wurde aber in der zweiten Halbzeit weitestgehend geschont. 21 Punkte, 8 Rebounds und 3 Blocks standen für ihn zum Schluss in der Statistik.


Auch der zweite Neuzugang Kimmo Muurinen kann in der Defense und beim Rebound starke Ansätze zeigen. Nicht sehr auffällig, dafür effektiv verteidigt er seinen Mann, übernimmt oder hilft aus und angelt sich Rebounds.


Ein Schwerpunkt im Trainingslager war das Einstudieren der neuen Spielzüge und die Integration der neuen Spieler. Zumindest im Angriff sieht man immer wieder gutes Passspiel und viel Bewegung. In der Defense allerdings treten immer wieder Abstimmungsschwierigkeiten, verpasste Rotationen oder Missverständnisse auf. Hier wird das Trainergespann Gordon Herbert und Klaus Perwas die Intensität im Training sicherlich verschärfen und das Zusammenspiel weiter vorantreiben. „Vor allem die Transition-Defense hat heute nicht gut ausgesehen. Unser Ziel muss es sein, über die Defense ins Spiel zu kommen. Momentan passiert das aber noch zu sehr über die Offense“, fasst Kapitän Pascal Roller zusammen.


Kleine, erfreuliche Randnotiz: Mit einem Dreier aus der Ecke kommt Nachwuchstalent Carl Lindbom zu seinen ersten Punkten im Frankfurter Dress und wirkt bereits wesentlich selbstbewusster als in den vergangenen Testspielen. Am Ende standen 5 Punkte und 4 Rebounds für ihn zu Buche.


Die nächsten beiden Tage in Nymburk werden Coach Herbert und das Team weiter intensiv an den Schwachpunkten arbeiten, Am Mittwochabend geht es für unser Team weiter nach Pardubice (CZ), wo es bei einem internationalen Turnier weitere Spielpraxis sammeln kann.


Beim nächsten öffentlichen Testspiel in Basketball City gegen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS Juniors am Dienstag, 14. September, können sich alle Fans die Fortschritte des Teams live anschauen. Für Jugendliche unter 12 Jahren ist der Eintritt frei, für Erwachsene und Jugendliche kostet es fünf Euro.