Seit 2008 verfolgt Basketball macht Schule (BMS) das Ziel, Kinder und Jugendliche nachhaltig für einen gesunden und aktiven Lebensstil zu motivieren. Im Schuljahr 2025/26 werden an rund 90 Partnerschulen in Frankfurt und der Rhein-Main-Region erneut knapp 140 wöchentliche AGs mit qualifizierten Trainer:innen des SKYLINERS e. V. angeboten. Rund 3000 Schülerinnen und Schüler können kostenfrei teilnehmen, werden spielerisch an den Basketball herangeführt und lernen die Grundlagen des Sports kennen. Basketball macht Schule ist heute fester Bestandteil des schulischen Alltags in der Region. Dabei stehen Freude an der Bewegung, die Stärkung motorischer und sozialer Fähigkeiten im Mittelpunkt.
Fokus-AGs mit besonderen Schwerpunkten
Woche für Woche erleben die Teilnehmenden Basketball in all seinen Facetten – und dazu gehören auch die Fokus-AGs, die das Projekt um spannende pädagogische Dimensionen erweitern.
Tanz + Basketball machen Schule ist seit dem Schuljahr 2021/22 ein Kooperationsprojekt der Crespo Foundation, des SKYLINERS e. V., des Künstler*innenhaus Mousonturm im Rahmen des Zentrums Junger Tanz und des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen. Kinder werden von Tandems aus Basketballtrainer:innen und Tanzvermittler:innen begleitet, die beide Welten verbinden. Tänzerische Elemente fließen in den Basketballunterricht ein und ermöglichen den Teilnehmenden, mit allen Sinnen gefordert zu sein, kreativ zu werden und mutig ihre Grenzen auszutesten.
Ernährung + Basketball machen Schule wird von der KiWIS-Stiftung der WISAG unterstützt. Die AG sensibilisiert Kinder und Jugendliche spielerisch für eine gesunde Ernährung, vermittelt praktische Tipps und begleitet sie dabei, im Alltag bewusste Entscheidungen rund ums Essen zu treffen.
Lesen + Basketball machen Schule ist eine Kooperation mit der Stadtbücherei Frankfurt. Hier werden Sprach- und Leseförderung mit Bewegung verbunden und so spielerische Zugänge zu Literatur geschaffen. So wird Neugier auf Bücher geweckt, die Freude am Lesen gestärkt und gleichzeitig die Sprachkompetenz der Teilnehmenden gefördert.
Vielfalt + Basketball machen Schule entsteht in Zusammenarbeit mit der Hostatoschule im Rahmen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Im Mittelpunkt steht eine positive Wahrnehmung gesellschaftlicher Vielfalt. Kinder und Jugendliche lernen Werte wie Respekt und Offenheit kennen und setzen sich mit Themen rund um Zusammenhalt im Schulalltag auseinander.
Mentalität + Basketball machen Schule wird in Kooperation mit der Hermann-Luppe-Schule durchgeführt und von einer Sportpsychologin begleitet. Kinder arbeiten hier spielerisch an Themen wie Empowerment, Resilienz, Körpersprache und Selbstvertrauen.
All diese Angebote können nur durch die enge Partnerschaft mit der Crespo Foundation umgesetzt werden, der für ihre langjährige Begleitung und Unterstützung ein besonderer Dank gilt.
Beytullah Yesilyurt (Projektleiter Basketball macht Schule):"Es begeistert zu sehen, wie Basketball macht Schule wächst und wirkt. Besonders freue ich mich, dass wir für das neue Schuljahr ein so vielfältiges Angebot auf die Beine stellen konnten – dank der Partner, mit denen wir eng zusammenarbeiten, und den zahlreichen Förderern, die Basketball macht Schule erst möglich machen."
Teil von Basketball macht Schule werden