(Donnerstag, 01. April 2010 - Pressemitteilung TV Langen)
Die Zeit der Rechenbeispiele im Abstiegskampf ist nach den deprimierenden Niederlagen der beiden Tabellenletzten Nördlingen und Langen seit dem letzten Wochenende vorbei, selbst wenn es theoretisch noch möglich ist, auf Platz 14 vorzurücken.
Wichtiger ist für die Langener Mannschaft, die nach vier guten Auftritten im März beim vorentscheidenden Spiel gegen Freiburg einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, sich vor ihrem treuen Publikum mit einer guten Leistung zu rehabilitieren und Wiedergutmachung zu betreiben.
Das wird gegen den spielstarken Aufsteiger aus Hannover, die UBC Tigers, alles andere als einfach. Der aktuelle Tabellenneunte steht mit 12 Siegen im Mittelfeld der Liga, hat zuletzt den Tabellenführer Bayreuth überzeugend geschlagen, am vergangen Wochenende aber im Heimspiel gegen Chemnitz knapp mit 81:83 verloren.
Der temperamentvolle Coach Mahmut Ataman hat mit Emanuel Holloway den aktuell besten Korbjäger in seinem Team, der durchschnittlich 21,9 Punkte pro Partie auflegt, und mit Brain Moten einen zweiten sehr wurfstarken Shootingguard. Spielmacher ist der frühere A2- Nationalspieler Andrej Mangold, weitere Stützen im Team der Niedersachsen sind der routinierte Centerspieler David Arigbabu und der frühere Licher Jan-Peter Prasuhn auf der Flügelposition.
Donald Hennie als Backup auf der Aufbauposition und der 2.03m große Powerforward Emanuel Willis komplettieren mit Holloway und Moten das Kontingent der vier ausländischen Spieler.
Wenn es den Schützlingen von Coach Fabian Villmeter gelingt, die Kreise von Holloway und Moten etwas einzuengen und das Team bis dahin das Spiel in Freiburg aus den Köpfen bekommen hat, sind die Giraffen sicherlich nicht chancenlos. Sollte Kyle Jeffers bis zum Wochenende wieder einsatzfähig sein, haben die Langener unter dem Korb einiges entgegenzusetzen.
Im Langener Lager hoffen die Verantwortlichen auf eine Trotzreaktion des Teams, das unter Beweis stellen muss, dass es bereit ist, um die letzte Chance bedingungslos zu kämpfen.
Spielbeginn ist um 19.30 Uhr in der Georg-Sehring-Halle.