(Donnerstag, 02. März 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
Zum Tabellen-Zweiten erdgas basket Jena (36:6) reisen die Giraffen am Samstag noch einmal ersatzgeschwächt. Bryce Burch konnte zwar gestern erstmals wieder leicht trainieren, ist aber beim Sprung noch nicht völlig schmerzfrei, so dass ein Einsatz an diesem Wochenende eher unwahrscheinlich ist. Auch Koray Karaman wird noch fehlen, da er in seiner Heimatstadt Izmir seinen lädierten Rücken pflegt und die Zeit für sein Sportlehrerstudium nutzt.
"Doch mit dem Team vom letzten Wochenende werden wir auch in Jena gut spielen," ist sich Giraffen-Coach Frenki Ignjatovic sicher und vertraut auf die eingeschworene Truppe, die Chemnitz bis zum Ende des letzten Viertels große Probleme bereitete und nur knapp verlor.
Für den insgesamt stabilen TVL-Rückraum hat der TV Langen nach dem guten Auftreten seines U16-Nationalspielers Kai Barth beim U18-Tryout am Faschings-Wochenende in Heidelberg für ihn noch eine Bundesliga-Spielberechtigung erworben. "Die Jungen sind auf dem Wege in die Bundesliga und ich würde gern Kai noch in dieser Saison erstmals auf dem Spielfeld dabei haben," ist Coach Ignjatovic von der Leistungsstärke des Giraffen-Nachwuchses sehr angetan. Doch gerade auf den sogenannten kleinen Positionen ist der TVL mit Ty Harrelson, Sebastian Barth, Dominik Bahiense de Mello und dem immer besser mitspielenden Burak Ilhan ohnehin gut besetzt.
Jena wird nach dem 76:65 gegen Stuttgart und damit siebenten Sieg in Folge alles daran setzen, die Siegesserie auch gegen die Giraffen fortzusetzen. Schließlich ist der Kampf um den Aufstieg trotz der 6 Punkte Vorsprung von Ulm noch nicht gelaufen. Das zeigt sich auch an der Nachverpflichtung des Ex-Langener Ami´s Sly Mc-Intosh durch die Ulmer als "standby-Ami", falls sich einer verletzen sollte.
Dennoch zeigt Jena-Coach Frank Menz Respekt vor dem TV Langen (10 Siege in den letzten 12 Spielen). Er kann auf eine außergewöhnlich gute Defense vertrauen. Sein Team ließ bisher die wenigsten Gegenkörbe zu (nur 68,8 pro Spiel). Und Jena hat mit den Centern Oliver Braun und Gregor Linke sowie Flügel Alexander Seggelke allein drei deutsche Spieler über 2 Meter der Extraklasse, dazu mit Ronnie Taylor einen Super-Ami. Es wird also ein heißer Tanz für die Giraffen, die das Hinspiel vier Monaten mit 76:89 verloren.
Jubiläum "40 Jahre Basketball im TV Langen" steht bevor
Am 18. März 1966 wurde die Basketball-Abteilung im TV Langen gegründet, am 18. März 2006 feiert sie 40. Geburtstag. "Wir feiern am 18. März mit vielen Gästen und Überraschungen," kündigt Abteilungsleiter Jochen Kühl an. "Besonders freuen wir uns auf das versprochene Geburtstagsständchen, das Ex-Giraffe Joe Whitney von den ´Giants Club´ versprochen hat."
Der Gegner der Giraffen ist mit dem TSV Tröster Breitengüßbach eine Mannschaft, die in der Kooperation mit dem deutschen Meister GHP Bamberg ein gleiches Nachwuchs-Förderkonzept in den Mittelpunkt stellt wie der TV Langen seit seiner Gründung.
Basketball-Fans, die mitfeiern möchten sollten also schon jetzt den "Bundesliga- und Geburtstagtermin" 18. März vormerken.