Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Giraffen in Ehingen wie aus einem Guß

(Sonntag, 11. Dezember 2005 - Pressemitteilung TV Langen)


Erdgas Basket Ehingen – TV Langen 82:100 (30:25, 18:33; 15:12, 19:30)


In einem Spiel auf hohem Niveau konnten die Giraffen zwei Punkte sichern, stehen jetzt mit 8:16 auf dem 13. Platz und bekommen langsam Anschluß an das untere Mittelfeld. Am kommenden Donnerstag (19.30 Uhr Georg-Sehring-Halle) erwarten sie USC Mainfranken. Die Würzburger haben bis jetzt noch jedem Gegner zwei Punkte überlassen. Dennoch sollten die Langener sehr vorsichtig in das Spiel gehen. Wer weiß, wann diese Mannschaft ihren ersten Sieg holt.


In Ehingen begannen die Giraffen gut, führten zunächst 5:9, ehe der erst 18-jährige Nico Simon seine Dreier-Show im ersten Viertel abzog. Er traf vier Dreier und über 16:9 (5. Min.) erarbeitete sich der Gastgeber einen ersten Vorsprung. Da beide Teams hochprozentig trafen, die Giraffen überdies als Mannschaft sehr gut zusammenspielten, endete das erste Viertel 30:25.


Mit einem 0:7-Lauf wendeten die Giraffen das Spiel auf 30:32 (12.), hatten bei 44:58 (20.) den höchsten Zwischenstand in der ersten Halbzeit. Mit 48:58 wurden die Seiten gewechselt.


Nach der Pause spielten die Langener relativ überlegen. Sie fanden nahezu imemr den freien Mann zum Korbwurf. Insgesamt 26 Assists in diesem Spiel sprechen für Team-play vom Allerfeinsten. Mit zehn Assists bediente Ty Harrelson seine Teamkollegen am besten, gefolgt von Sebastian Barth (7).


Als die Giraffen vom 69:80 (33.) auf 69:92 (35) davongezogen waren, versuchte Coach Frenki Ignjatovic, die Spielzeit auf alle Spieler zu verteilen, ohne dass das Spiel sich wendete. Überragend punktete diesmal Bryce Burch, während die gesamte Mannschaft gut reboundete.


Es fehlten Sebastian Adeberg sowie die Ober-Ramstädter Youngster Burak Ilhan und Tobi Jahn. Dafür waren Alex King, der wegen frühzeitiger vier Fouls wenig spielte, und erstmals wieder Dominik Bahiense de Mello dabei, der sich gut ins Team reinfand.


Für TV Langen spielten: Bryce Burch (33), Sebastian Barth (18/2), Ty Harrelson (14/2), Dominik Bahiense de Mello (14/2), Mike Baron (7), Alex King (6), Koray Karaman (5), Mirko Damjanovic (4) und Jirko Stiller.