Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Frankfurt gegen Artland - In der Höhle der Drachen muss die Defense halten

(Mittwoch, 05. April 2006 von Marc Rybicki)


Das Spiel: 29. BBL Spieltag: Artland Dragons vs. DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Samstag, 08. April, 20:00 Uhr - Artland Arena - LIVE auf Radio Fortuna


Die Artland Arena war bislang kein gutes Pflaster für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS. Von vier Partien in der Höhle der Dragons gingen drei verloren. Den letzten Sieg feierten die Frankfurter vor gut einem Jahr am 2. April 2005, als Kavossy Franklin sein Team mit 26 Punkten zu einem klaren 88:74 führte. Danach gab es zwei Niederlagen in Artland im Play-off Viertelfinale. "Artlands Heimstärke ist uns wohlbekannt. Da muss man uns nicht vorwarnen", meint Kapitän Pascal Roller.


Nach einem schwachen Start in die Saison (zwei Siege aus acht Spielen) fand das Team von Chris Fleming wieder zu seinem Rhythmus und kann sich mit einem Sieg im letzten Hauptrunden-Heimspiel gegen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ein Play-off Ticket sichern. Ihren guten Lauf (drei Siege in Serie) bestätigten die Drachen aus Quakenbrück zuletzt mit einem 79:65 Heimsieg über Meister GHP Bamberg. Die Dragons sind damit das einzige Team in der BBL, das den amtierenden Champion in dieser Saison zweimal schlagen konnte, denn auch das Hinspiel ging mit 89:75 an die Nordlichter.


Gegen Bamberg musste Coach Fleming neben Forward Chad Prewitt (Bauchmuskelverletzung) auch auf Top Scorer Marko Bulic verzichten. Doch auch ohne ihren besten Schützen, der 16,7 Punkte pro Spiel erzielt und nach Berlins Mike Penberthy die zweitmeisten Dreier der Liga versenkt, sind die Artland Dragons brandgefährlich. Sei es über den schnellen Point Guard "Fili" Rivera (11,8 Punkte), Shooting Guard Brian Bailey (11,8), den Anfang März nachverpflichteten Ex-Miami Heat Akteur Sean Lampley (10,8) oder Kraftpaket Darius Hall (10,7).     


Pascal Roller: "Artland ist ein sehr starkes Team in der Offensive. Wenn man mit gleicher Münze dagegen halten will, kann man sehr schnell untergehen. Deshalb müssen wir versuchen, das Spiel primär über die Verteidigung für uns zu entscheiden. Es hilft uns, wenn es ein Low-Scoring Game ist und wir das lautstarke Heimpublikum in der Artland Arena aus dem Spiel nehmen können."


Nach dem Heimerfolg gegen Ludwigsburg ist neues Selbstvertrauen in das Team der DEUTSCHE BANK SKYLINERS zurückgekehrt. "Wir wissen jetzt wieder, dass wir Spiele gewinnen können", so Guard Ibrahim Diarra. Auf der anderen Seite wissen Head Coach Charles Barton und seine Schützlinge auch, dass sie der Abstiegszone noch nicht entkommen sind.


Pascal Roller: "Sicherlich war der Heimsieg ganz wichtig für uns. Das ist aber kein Grund, jetzt übertriebene Euphorie an den Tag zu legen. Wir haben noch drei schwere Spiele vor uns, auf die wir uns konzentrieren müssen. Wir werden jetzt nicht so arrogant sein und glauben, dass wir als Favorit nach Quakenbrück fahren."Ergebnis: 74 : 92 (31:47)
Viertel: 16:25, 15:22, 27:22, 16:23

Top Scorer: Kavossy Franklin 19pkt
Top Rebounder: Malick Badiane 6reb

Gesamte Statistik Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom Hinspiel

Mehr zur Basketball Bundesliga

Bericht vom nächsten Spiel

Bericht vom letzten Spiel

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen