Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Erfolge junger BTI-Basketballer beim DBB-Bundesjugendlager

(Dienstag, 11. Oktober 2005 - Pressemitteilung TV Langen)


Aus dem BTI waren elf Mädchen und Jungen dabei, vier für weitere DBB-Maßnahmen nominiert


Vom 8.-10. Oktober trafen sich in Heidelberg die Landesauswahl-Teams der Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1990/91 im jährlichen Bundesjugendlager, einer Maßnahme des DBB und der Landesverbände zur Sichtung junger Talente für die internationalen Aufgaben im kommenden Sommer.


Beide Hessen-Teams präsentierten sich hervorragend; überragend der 2. Platz der Hessen-Jungen. Sie trumpften von Spiel zu Spiel mehr auf. Nach hart erkämpftem 52:46-Sieg gegen NRW und deutlicherem 48:36-Sieg gegen Rheinland-Pfalz spielten sie im dritten Vorrundenspiel Baden-Württemberg mit 62:39 regelrecht an die Wand.


Der Einzug ins Halbfinale gegen Bremen war reine Formsache. Aber ab dann gab es nur noch Krimi´s, zunächst im Halbfinale gegen Bayern. Nach anfänglicher Führung knickte der bis dahin sehr starke Lazare Amoussou-Tossou um und fehlte sehr. Trotzdem erkämpfte sich eine gut eingespielte Mannschaft, in der alle Spieler zum Einsatz kamen, den knappen 32:30-Sieg.


Im Finale warteten die körperlich stärkeren Berliner als Favoriten. Doch wieder ging Hessen von Anfang an in Führung, kämpfte beherzt, spielte klug und sah sechs Minuten vor dem Ende beim 35:23 bereits wie der Sieger aus, ehe die Berliner Korb um Korb aufholten und beim 45:44 erstmals in Führung gingen und so auch das Turnier gewannen.


Aus einer sehr homogenen Mannschaft wurden abschließend fünf Hessen für die DBB-Maßnahmen zur Bildung der neuen U16-Nationalmansnchaft mit Ziel „EM 2006“ nominiert, darunter die im BTI Langen geförderten Lazare Amoussou-Tossou, Niklas Butz, Johannes von Schönfeldt. Außerdem waren aus dem BTI im Hessenteam dabei Habib Hadi und der noch ein Jahr jüngere Frank Hemme-Unger.



Die Mädchen starteten mit einem 72:31-Sieg gegen Sachsen-Anhalt, stolperten aber ganz knapp mit 38:39 gegen NRW und schlugen dann Hamburg mit 39:26. So wie die Jungen knapp siegten, verfolgten die Mädchen die knappen Niederlagen bis zum Ende. Gegen Niedersachsen ging es um den Einzug ins Halbfinale und wurde mit 47:49 verloren. Im Vorspiel um die Plätze 5-8 siegten sie klar gegen Baden-Württemberg (48:33) und im Spiel um den 5. Platz gab es gegen Bayern erneut eine knappe Niederlage, diesmal 30:32.


„Knappe Spiele sind lehrreicher als hohe Siege für alle jungen Spielerinnen, aber bei ein bisschen mehr Glück hätten die Mädchen durchaus auch im Finale stehen können,“ bescheinigt BTI-Leiter Jochen Kühl den hessischen Mädchen nicht weniger gute Leistungen als den Jungen, auch wenn diese Mannschaft vor allem von zwei sehr starken Leistungsträgerinnen, Anna-Lisa Rexroth aus Hofheim und Steffi Wagner aus Langen, abhängig war.


Diese beiden wurden auch für den DBB-Kader nominiert. Die weiteren BTI-Mädchen waren Nathalie Gerhart und Elena Noll (beide Jahrgang 90) sowie Sabrina Deffert, Mara Greunke und Vanessa Poth (alle 91).

 

SKYLINERS in Nancy

Nach einem Kurztrainingslager in Köln und einem Teamtraining am heutigen Montag in Frankfurt machen sich die Schützlinge…

Weiterlesen