(Dienstag, 01. Juni 2010 von Marc Rybicki)
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben die Chance zum Einzug ins Finale in eigener Halle nicht genutzt. Gegen die Eisbären Bremerhaven verloren die Frankfurter vor 4980 Zuschauern in der Ballsporthalle mit 69:76. Damit steht es in der „Best-of-Five“ Halbfinalserie 2:2 und es gibt ein entscheidendes fünftes Spiel am Donnerstag in Bremerhaven (Tip-off: 20 Uhr, LIVE auf SPORT 1 in der Champions Bar im Marriott Hotel). Anmeldung zur Fanfahrt unter www.skybembels.de.
Top Scorer waren Derrick Allen (19), Jimmy McKinney (10), Pascal Roller (10), Dragan Labovic(11).
„Wir haben zu viele offene Würfe zugelassen und haben in der Offensive den Ball nicht so laufen lassen, wie im letzten Spiel“, so Derrick Allen.
Frankfurt begann überraschend mit Aubrey Reese in der Startformation und gingen mit 11:7 in Führung. Doch Bremerhaven glich am Schluss des ersten Viertels zum 13:13 aus. Beide Teams mit schwacher Trefferquote aus der Distanz (0/4) und viel Nervosität. Louis Campbell traf den ersten Dreier der Partie zum 16:13 für die Gäste. Das Spiel nahm an Fahrt auf, beide Teams konnten offensiv ihre Akzente setzen. Bremerhaven traf besser von außen und ging mit einer 42:34 Führung in die Pause.
Louis Campbell (20 Punkte) war besonders heiß und versenkte auch zum Start der zweiten Halbzeit einen Dreier zum 45:34. Frankfurt kämpfte, kam zwischenzeitlich auf vier Zähler heran, aber die Eisbären hatten immer eine Antwort parat – meistens von der Dreierlinie (48:59, 30).
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS und die Ballsporthalle bäumten sich noch einmal auf (59:64, 35.; 66:71, 39.). Doch für ein Comeback reichte es nicht mehr.
Head Coach Gordon Herbert: „Wir hatten die Chance, die Serie zu entscheiden und haben sie verpasst. Bremerhaven war viel aggressiver als wir. Wir müssen jetzt in den Spiegel sehen und nicht aus dem Fenster. Wir müssen uns neu formieren und an unseren Fehlern arbeiten.“