Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Drei "typische Langener" nahmen Abschied vom Leistungsbasketball

Rainer Greunke für 1300 Spiele geehrt

Vor dem letzten Regionalligaspiel dieser Saison wurden Rainer Greunke für sein 1300. Spiel im Trikot des TV Langen, Bernd Neumann für das 800. und Harald Sapper für sein 500. Spiel geehrt. Typisch für alle drei ist, daß sie seit früher Jugend im TV Langen Basketball gespielt haben, mit ihren Jugendmannschaften sehr erfolgreich waren und später auch bei den leistungsorientierten Männermannschaften zu wichtigen Spielern wurden. Die Basketball-Vita aller drei Spieler fügen wir anliegend bei, weil sie den beim TV Langen seit den 70-er Jahren verfolgten Weg der leistungsorientierten Jugendförderung hervorragend dokumentieren.

Das Spiel gegen VfB Gießen gewann die Giraffenreserve locker mit 100:75 (53:37). Die Punkte erzielten Norman Lang (23/1 Dreier), Jens Freudl (20), Rainer Greunke (17/1), Andi Altmeyer (16/3), Markus Hartmann (9/1), Alex Becker (5/1), Sebastian Barth (4), Harald Sapper (4) und Bernd Neumann (2).

Rechtzeitig vor diesem letzten Spiel erklärte der 44-jährige Rainer Greunke, daß es sein letztes Spiel im Regionalligateam sein sollte. Seine beruflichen Verpflichtungen als Verwaltungsdirektor der Darmstädter Kliniken lassen einfach nicht mehr genug Training zu. Zwar spielen seine Frau Ulrike und beide Töchter Svenja und Mara ebenfalls mit viel Begeisterung Basketball, Ulrike in der gerade in die Regionalliga aufgestiegenen Mannschaft des SV Dreieichenhain, aber auch die Familie ist für Rainer sehr wichtig. So nimmt er auch schon mal eine Tag Urlaub, um die Klassenmannschaften der Töchter in einem Schulturnier zu coachen. In der kommenden Saison wird er bei den 3. Herren des TVL weiterspielen. Das läßt sich mit einmal Training pro Woche schaffen. Da kannst Du zur Not noch einmal in der Zweiten aushelfen, prophezeite Abteilungsleiter Jochen Kühl bei der abschließenden Mannschaftsfeier. Greunke bleibt auch weiterhin Initiator und Spieler der Senioren III (über 40) des TVL, die an diesem Sonntag in Freiburg in zwei Spielen gegen USC Freiburg und TuS Ensdorf um zwei freie Plätze im Finale um die deutsche Seniorenmeisterschaft (11./12. Mai) spielen. Basketball wird also weiterhin wichtig sein im Leben des Rainer Greunke, der einst im TV Langen als Handballer begann und mit 13 Jahren Basketball probierte. Deutscher Meister war er 1977 mit der A-Jugend. Höhepunkt seiner Kariere war die Teilnahme mit Deutschland an der WM 1986; sein Erlebnis-Höhepunkt war eine Saison an der University of Anchorage/Alaska.

Bernd Neumann (geb. 31.03.1968)

Bernd Neumann hat im TVL ebenfalls in allen Ligen gespielt. Alle vier Neumann-Kinder, die Zwillinge Jürgen und Klaus (Jahrgang 65), Bernd (68) und Helga (70) haben im TVL Bundesliga gespielt und sind noch heute aktiv. Unvergessen bleibt sein Dunking, den der nur 188 cm Große in der Bundesliga über einen Gegenspieler hinweg in den Korb der Georg-Sehring-Halle stopfte. Damals, vor zehn Jahren, war er Publikumsliebling und bester Verteidiger im Giraffenteam gegen kleine schnelle Gegner. Deutscher Jugend-Meister wurde er 1982 und 1984. Viele Jahre war er im TVL Trainer, davon allein vier Jahre als Leiter einer Talentaufbaugruppe, in der sein heutiger Teamkamerad Sebastian Barth die ersten Basketball-Schritte machte. Im Beruf ist er Grafik-Designer.

Harald Sapper (geb. 21.03.1968)

Auch Harald Sapper erlebte als zuverlässiger Aufbauspieler seine Basketballjahre im TVL. Er hatte als Jugendlicher seinen Schwerpunkt mehr auf Breitensport und Spaß haben gelegt. Im Regionalligateam hatte der Journalist seit zwölf Jahren dennoch seinen Stammplatz aufgrund seiner soliden Grundausbildung, seiner Schnelligkeit und Spielübersicht.