Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

DEUTSCHE BANK SKYLINERS zwingen die Riesen ohne Trainer in die Knie

(Samstag, 17. Mai 2008 von Marc Rybicki)


Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS sind wieder im Spiel! Die Frankfurter konnten sich mit 74:66 vor 4080 Zuschauern in der heimischen Ballsporthalle gegen die Giants aus Leverkusen durchsetzen und glichen in der „Best of Five“ Play-off Serie 1:1 aus.


Damit steht auch fest: es gibt ein 4. Spiel in Frankfurt. Tip-off zum zweiten Play-off Heimspiel ist am Donnerstag, 22. Mai, um 18:30 Uhr in der Ballsporthalle.


Für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS trafen Jimmy McKinney (20 Punkte), Derrick Allen (15) und Koko Archibong und Pascal Roller (jew.14) am besten. Leverkusens beste Scorer waren Bailey (27 Punkte) und Winters (18).


Dass dieses Spiel voller Emotionen sein würde, zeigte sich schon in den ersten Minuten des Spiels. Beide Mannschaften spielten mit hohem Tempo und Leidenschaft. Die Gäste aus Leverkusen stellten ihr Spiel schnell auf die für die Hessen problematische Ball-Raum-Verteidigung um, doch dank Dreiern von Ilian Evtimov und Koko Archibong fanden die Hausherren das passende Gegenmittel und gingen mit 22:12 in die Viertelpause.


Doch im zweiten Viertel kamen die Gäste besser ins Spiel, nutzten die vielen Fehlwürfe der Frankfurter gut aus und konnten mit zwei Dreiern von Winters und leichten Punkten durch Brempong wieder aufschließen (28:26, 16.). Brent Bailey betätigte sich außerdem als „Energizer“ von der Bank und sorgte mit 16 Punkten in der ersten Halbzeit für ein offenes Spiel (35:34, 20.).


Auch nach der Halbzeitpause zeigten sich die Männer um Murat Didin kämperisch und gaben keinen Ball verloren. Derrick Allen und Koko Archibong zeigten keine Nerven und hielten den Vorsprung für die Gastgeber aufrecht. Leverkusen versuchte, mit 1:1 Aktionen das Spiel zu drehen. Doch die Giants begannen zu wackeln. McKinney sowie Kapitän Roller verwandelten wichtige Freiwürfe und konnten ihrer Mannschaft zur letzten Viertelpause einen zehn Punkte Vorsprung verschaffen (54:44, 30.).


Das letzte und entscheidende Viertel gestaltete sich zu einem wahren Krimi – auch außerhalb des Feldes. Leverkusen erhöhte den Druck und konnte mit schnellen Dreiern durch Winters und McCoy erneut den Vorsprung verkürzen (61:56). Nach einem zweiten technischen Foul gegen Trainer Murat Didin in der 34. Minute, weil er nach Meinung der Schiedsrichter einen Schritt zu weit aus seiner Coaching Zone gegangen war, kochte die Stimmung in der Halle. Murat Didin wurde der Halle verwiesen und Daphne Bouzikou übernahm die Rolle des Coaches. Doch wer denkt, die Frankfurter waren nun verunsichert, liegt falsch. Vor allem Pascal Roller zeigte sich souverän in der Rolle des Kapitäns und erzielte wichtige Punkte. Durch einen tollen Kampf und einem starken Puklikum im Rücken gewinnen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS dieses zweite Play-Off Viertelfinalspiel am Ende klar 74:66.


Head Coach Murat Didin: "Wir haben uns vor allem in der Verteidigung gegenüber dem ersten Spiel verbessert. Zu meinem Ausschluss möchte ich nur soviel sagen: Ich habe Schuhgröße 46! Daphne und Steven haben einen guten Job gemacht. Sie wissen, was zu tun ist. Wir sind ein gutes Team. Ich habe es mit Humor genommen und ich glaube, unseren Fans hat es auch viel Spaß gemacht."


Leverkusens Coach Achim Kuczmann: "Das war heute ein sehr interessantes Spiel. Auch wenn man lange Jahre als Coach arbeitet, lernt man immer noch was dazu. Wir haben das Spiel verloren, weil wir uns zu viele Ballverluste geleistet haben. Beide Mannschaften haben schlecht geworfen. Es war ein echtes Kampfspiel. Jetzt hoffen wir auf unseren Heimvorteil am Montag."


Pascal Roller: „Der Schlüssel zum Sieg war unsere Defense. Wir haben ein offensivstarkes Team unter 70 Punkten gehalten. Ein großes Kompliment auch an unsere Fans, die für eine tolle Stimmung gesorgt haben.“


Daphne Bouzikou: „Es war aufregend, mal in einer anderen Rolle an der Seitenlinie zu stehen. Die Jungs haben mich gut unterstützt und sehr gut gekämpft.“


Bereits am Montag, 19. Mai, findet das dritte Play-off Spiel in Leverkusen statt. Tip-off in der Wilhelm–Dopatka-Halle ist um 20:15 Uhr.



Alles zum Viertelfinale gegen Leverkusen Ergebnis: 74 : 66 (35:34)
Viertel: 22:12, 13:22, 19:10, 20:22

Top Scorer: Jimmy McKinney 20pkt
Top Rebounder: Derrick Allen 8reb

Gesamte Statistik