Alles zum Halbfinale gegen Bonn (Sonntag, 01. Juni 2008 von Marc Rybicki)
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS sind nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft entfernt. Nach einem 58:48 (24:30) Heimerfolg gegen Bonn führen die Hessen in der Halbfinalserie mit 2:1 und können am Dienstag in Bonn (Tip:off: 18:30 Uhr) alles klar machen.
Beste Schützen vor 4.960 Zuschauern in der Ballsporthalle waren Pascal Roller (15 Punkte) und Ilian Evtimov (13 Punkte, 11 Rebounds). Für Bonn traf Basden (14) am besten.
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS liefen von Beginn an einem Rückstand hinterher (2:12, 5., 24:30, 20.) und konnten nur kurz im dritten Viertel erstmals in Führung gehen (Archibong Dreier zum 38:37, 25).
Auch zum Start des Schlussviertels hatten die Bonner noch die Oberhand (46:42). Doch in den letzten zehn Minuten steigerten die Frankfurter ihre Intensität in der Defense und ließen keinen einzigen Feldkorb der Gäste zu. Das Viertel ging mit 16:2 an die DEUTSCHE BANK SKYLINERS, für die Pascal Roller und Ilian Evtimov den Sieg an der Freiwurflinie sicherstellten.
„In der ersten Halbzeit hatten wir große Mühe unsere Systeme auszuspielen. Aber in der zweiten Hälfte hatten wir mehr Fokus und bekamen auch tolle Unterstützung von Ken Johnson in der Defense. Es ist gut, ihn wieder im Team zu haben“, so Dominik Bahiense de Mello (4 Punkte, 8 Rebounds.). Nach überstandener Mandelentzündung kam Ken Johnson in 21 Minuten Spielzeit auf 7 Punkte, 5 Rebounds und 4 Blocks.
Bonns Trainer Michael Koch: "Uns ist es so ergangen wie Frankfurt in Spiel 2. Wenn man 15 Würfe in Folge daneben setzt, kann man kein Spiel gewinnen. Mit jedem Fehlwurf werden die Spieler natürlich immer mehr verunsichert. Trotzdem waren am Ende einige offene Würfe und Korbleger dabei, die wir hätten machen müssen. Wir bauen jetzt wieder auf unseren Heimvorteil in der Hardtberghalle, um die Serie wieder auszugleichen und nach Frankfurt zu kommen."
Head Coach Murat Didin: "In der Halbzeitpause habe ich meinen Spielern gesagt, dass Bonn zwar eine sehr gute Verteidigung spielt, wir aber auch sehr viele einfache Punkte durch Ballverluste zulassen. Dass haben wir in der zweiten Halbzeit abgestellt, besser verteidigt und mit viel Geduld und der Unterstützung unseres tollen Heimpublikums das Comeback geschafft."
Links:Ergebnis: 58 : 48 (24:30)
Viertel: 12:19, 12:11, 18:16, 16:2
Top Scorer: Pascal Roller 15pkt
Top Rebounder: Ilian Evtimov 11reb