Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

DEUTSCHE BANK SKYLINERS freuen sich auf das TOP FOUR

(Donnerstag, 08. April 2010 von Marie Röder)


Erst wenige Tage ist die letzte Begegnung zwischen den DEUTSCHE BANK SKYLINERS und den Eisbären Bremerhaven her, doch schon am kommenden Samstag, den 10.04. um 19:15 Uhr, treffen diese beiden Mannschaften erneut aufeinander – dann im Halbfinale des diesjährigen TOP FOUR Turniers.


An diesem Wochenende soll das Ergebnis definitiv anders aussehen, als das vom Rückrundenspiel vergangenes Wochenende. Da verloren die DEUTSCHE BANK SKYLINERS am Ende zwar nur knapp mit 76:74, lagen allerdings zu Beginn des letzten Viertels noch mit ganzen 17 Punkten hinten.


„Ich bin der Überzeugung, dass wir am nächsten Samstag ein ganz anderes Spiel sehen werden, als letzten Samstag“, ist sich Geschäftsführer Gunnar Wöbke sicher.


In der Liga sind die Eisbären, die sich in der Qualifikationsrunde des Pokals mit 91:68 gegen die Telekom Baskets Bonn durchsetzten, derzeit in guter Form und haben die letzten vier Spiele in Folge gewonnen.


Einer der Schlüsselspieler im Team von Trainer Douglas Spradley ist Jeff Gibbs, effektivster Spieler und Top-Rebounder der Liga, der im letzten Spiel gegen die Frankfurter Verteidigung ebenso zweistellig punkten konnte (14 Punkte), wie Shooting Guard Torrell Martin (17), der 20-jährige Philipp Schwethelm (14) und Point Guard Louis Campbell (13). Campbell führt mit durchschnittlich 6,2 Assists die Liga in dieser Kategorie an.


Auch der im Januar nachverpflichtete Andrew Drevo, der von 2007 bis 2009 für die New Yorker Phantoms Braunschweig aus Korbjagd ging, hat mit 10,9 PPG (Punkte pro Spiel) sofort gut eingeschlagen und ist eine echte Verstärkung für sein Team.


In diesem Aufeinandertreffen hat das Team von Murat Didin im Gegensatz zum vergangenen Karsamstag den Heimvorteil, schließlich wird das Pokalfinale in der Frankfurter Ballsporthalle ausgetragen. Aus Bremerhaven werden allerdings etwa 300 Eisbären-Fans zur Unterstützung ihres Teams anreisen.


Gunnar Wöbke: „Ich möchte mich für die Unterstützung der Stadt und unserer Sponsoren bedanken, dass sie es möglich gemacht haben, dieses Turnier in unserer Halle auszutragen. Ich bin der festen Überzeugung, dass das Team, das den besten Basketball spielt, gewinnt. Wir hoffen, dass wir dazu gehören, aber das wird das Wochenende zeigen.“


Jan Pommer, Geschäftsführer der Beko Basketball-Bundesliga freut sich auf „eine stimmungsvolle Veranstaltung“ und ist sich sicher, dass „wir spannende Spiele mit Top-Teams erleben werden“.


Das Spiel wird, ebenso wie das erste Halbfinalspiel zwischen Bamberg und Göttingen, live im DSF übertragen. Radio Fortuna überträgt die Spiele der DEUTSCHE BANK SKYLINERS live.

 

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen