Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Der TV Langen gewinnt mit 76:69 in bei den Chemnitz 99ers

(Samstag, 05. April 2008 - Pressemitteilung TV Langen)


Der TV Langen gewinnt nach schwachem Start am Ende verdient mit 76:69 bei den Chemnitz 99ers. In einer spannenden Partie, in der die Giraffen trotz großer Verletzungssorge in der vorangegangenen Trainingswoche erneut tolle Moral bewiesen, reichte am Ende eine überragende zweite Halbzeit zum Sieg aus. Mit dem Erfolg in Chemnitz festigten die Südhessen ihren neunten Tabellenplatz. Bester Werfer der Giraffen war Daniel Boticki mit 20 Punkten. Am 12. April reisen die Südhessen zum Tabellenführer VPV Giants Nördlingen.


Besser aus den Startlöchern kamen die Hausherren aus Chemnitz. Angetrieben durch den deutschen Forward Jermaine Raffington, dem zwölf Punkte im ersten Viertel gelang, gingen die Gastgeber aus Chemnitz schnell in Führung. (10:3, 3.) Robin Benzing und Mark Kelley glichen nur zwei Minuten später auf 10:10 aus. Doch erneut konnten sich die heimischen NINERS absetzen und behielten die Führung bis zum Ende des ersten Viertels. (24:19)


Nach einem erfolgreichen Dreier durch Ex-Giraffe LyRyan Russell, tat es Igor Starcevic ihm auf gegenüberliegender Seite gleich und traf ebenfalls per Dreipunktwurf zum 25:29 Anschluss. (12.) Nun lief Daniel Boticki warm. Durch seine sieben Punkte und den beiden Punkten von Ruben Spoden gingen die Giraffen mit 38:35 in Führung (18.) Dies jedoch rief die bis dahin unauffälligen Chemnitzer Blake Shelton und Thomas Fairley auf den Plan, die einen 7:0-Run hinlegten und die Giraffen nach 20 Minuten mit 38:42 in Rückstand brachten.


Kaum aus der Kabine, schon startete Daniel Boticki mit vier Punkten in Folge und glich auf 42:42 aus. (21.) Die Führung wechselte nun häufig hin und her. Zunächst gingen die Hausherren wieder mit vier Punkten in Führung, ehe Robin Benzing, Daniel Boticki und Nino Ekambi selbige zurückeroberten. (49:46, 25.) Der Chemnitzer Andreas Worenz konnte dann mit einem Dreier einmal mehr die Gastgeber in Front bringen. (53:51) Doch mit der Sirene zum Ende des dritten Viertels verwandelte Daniel Boticki einen Dreier zum 59:54 für die Südhessen.


LyRyan Russell und Sascha Ahnsehl verkürzten direkt nach Wiederbeginn für die Chemnitzer auf einen Punkt. (58:59, 32.) Nun nahmen aber die jungen deutschen Spieler des TV Langen das Heft in die Hand. Robin Benzing brachte nach einem erfolgreichen Dreier von NINERS-Guard Blake Shelton die Südhessen wieder mit drei Punkten in Führung. (65:62, 35.) Kai Barth und Ruben Spoden erhöhten auf 69:62. (38.) Die Chemnitz 99ers konnten nun nicht mehr zulegen. Am Ende sorgten die Giraffen nach vier Niederlagen in auswärtiger Halle mit 76:69 für den vierten Auswärtserfolg der Saison und festigten den neunten Tabellenplatz.


Frenki Ignjatovic (TV Langen): „Ich muss meiner Mannschaft mal wieder ein riesen Kompliment aussprechen. Wir haben das Spiel kontrolliert und durch unsere Defense den Sieg einfahren können. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns auch im Rebound steigern und Jermaine Raffington besser kontrollieren. Im letzten Viertel musste ich auf Daniel Boticki verzichten, der zu große Rückenschmerzen hatte. Seinen Ausfall haben die drei U19-Spieler (Kai Barth, Robin Benzing und Ruben Spoden) kompensieren können. Für sie freut es mich ganz besonders!“


Ergebnis: Chemnitz 99ers - TV Langen 69:76


Die Viertel: 24:19, 18:19, 12:21, 15:17


Zuschauer: 1550


TV Langen: Boticki (20 Punkte), Kelley (18), Benzing (14, 7 Reb.), K. Barth (5), Laue (5, 7 Reb.), Starcevic (4), Ekambi (4), Spoden (4), S. Barth (2),


Es fehlten: Koray Karaman (Aussenbandriss), Max Weber (Meniskusanriss), Armin Willemsen (Skyliners)


Chemnitz 99ers: Raffington (29), Shelton (12), Russell (10), Fairley (6), Ahnsehl (5), Simmons (4), Worenz (3), Klink