Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Basketballfest in Frankfurts "Gudd Stubb" - schon 7.000 Tickets weg

(Mittwoch, 5. Oktober 2005 von Marc Rybicki)


Rückblick: 18. Januar 2000. Die "Skyliners" spielen gegen das schwedische Team Plannja Lulea im Saporta-Cup vor nur 200 Zuschauern.


Ausblick: 22. Oktober 2005. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS spielen gegen die Telekom Baskets Bonn zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der Frankfurter Festhalle - und somit vor über 8000 begeisterten Basketballfans.


„Ein Traum wird wahr“, sagt Marketing Leiter Christian Dachs. „So haben wir uns die Entwicklung des Clubs vor sechs Jahren vorgestellt.“


Neuzugang Dominik Bahiense de Mello hat einen ganz besonderen Grund sich auf das Event zu freuen. „Da ich aus Bonn komme, ist es für mich etwas ganz Besonderes vor so einer Kulisse gegen sie zu spielen. Ich habe bisher nur vor höchstens 3000 Leuten in der 2. Liga gespielt. Am 22. Oktober werden es über 5000 Zuschauer mehr sein. Darauf bin ich schon sehr gespannt. Natürlich hoffe ich, dass wir den Fans mit einem Sieg ein fantastisches Ereignis bescheren können."


Dieses einmalige Spektakel stellt natürlich auch das Organisations-Team der DEUTSCHE BANK SKYLINERS vor viele neue Herausforderungen.


Da die Festhalle nicht im Geringsten an eine Basketball-Arena erinnert, muss das ganze Inventar von der Ballsporthalle in die Festhalle geliefert werden. Dazu gehört das Parkett, die Korbanlagen, die Anzeigetafeln und was man sonst noch so an "Zubehör" für ein Basketball-Bundesligaspiel braucht.


„Es ist, als ob man ein neues Haus baut“, beschreibt Christian Dachs das aufwändige Projekt. Schon 48 Stunden vor Spielbeginn wird die Ausrüstung zur Festhalle geliefert und am Freitag, den 21. Oktober ab 7 Uhr früh aufgebaut. Ein Testaufbau, um zu sehen wie die "Gudd Stubb" am 22. Oktober aussehen wird, war aufgrund der Hallenbelegung durch die Internationale Automobilausstellung bislang nicht möglich. "Das wird auch für uns eine kleine Überraschung werden. Doch wir sind überzeugt, dass am Samstag alles problemlos über die Bühne geht", so Christian Dachs.


Mehr als ein Basketballspiel - Show und Spaß für die ganze Familie


Den Besuchern dieses Basketballfesttags wird neben dem Spitzenspiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen die Telekom Baskets Bonn auch ein umfassendes Rahmenprogramm geboten. Dafür öffnet die Festhalle schon drei Stunden vor Spielbeginn um 15.30 Uhr. Interaktive Wettbewerbe, Show und Musik erwarten die Besucher. "Das wird ein runder Tag für die Familie und alle, die Basketball live erleben wollen", meint Jürgen Lieberknecht, Marketing Leiter Deutsche Bank Privat und Geschäftskunden.


Als besonderen Leckerbissen können die Fans in Halle 1 ab 15.30 Uhr in der „BB 4 You Zone“ selbst den Ball in die Hand nehmen und ein paar Körbe werfen. Um 16.30 Uhr gibt es Trainingsstunden und Wettbewerbe für Kids zwischen 8 und 20 Jahren. Ab 17.15 Uhr ist für Entertainment gesorgt. Zuerst sind die Breakdance Weltmeister „Flying Steps“ in der Halle, danach folgt der Music Act „Fast ’n’ Slo“. "Ein Highlight - die sollte sich niemand entgehen lassen", meint Musikliebhaber Nino Garris.


Um 18.15 Uhr gibt es dann noch einen Überraschungs-Gast, bevor um 18:30 Uhr die Basketball-Action beginnt. Auch nach dem Spiel geht die Party weiter mit einer Autogrammstunde des gesamten Teams auf dem Spielfeld. Wie sehr sich die Fans schon auf das Basketballfest freuen, sieht man daran, dass schon rund 7.000 Karten verkauft wurden.


Ticketbestellungen per E-Mail an ticket@skyliners.de oder telefonisch unter der Hotline 069.92 88 76 19.


Links:Ticket-Info's für die Festhalle

Alle Info's zum Basketballevent in der Festhalle