(Montag, 10. März 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Vor der Begegnung standen die Zeichen alles andere als gut: zum einen war das Hinspiel zuhause knapp verloren gegangen, zum anderen fehlte aus den unterschiedlichsten Gründen beinahe die gesamte Centerriege der Kronberger Herrenmannschaft: Matevski war privat, Benbouazza beruflich verhindert, Meinel krank und King verletzt.
Erschwerend kam hinzu, dass die NBBL Spieler wegen ihres Playoff-Achtelfinal-Spiels in Mannheim nicht mitfahren konnten. Also gingen die Kronberger stark geschwächt mit nur 7 Akteuren ins Spiel und rechneten sich kaum Chancen aus gegen einen Gegner, der es den Taunusstädtern noch nie leicht gemacht hatte.
Kronberg eröffnete das Spiel souverän, führte in der 6. Minute mit 14:8 und konnte mit konsequenter Mann-Mann-Verteidigung das Geschehen kontrollieren. Leider kamen schon in der 9. Minute die ersten Foulprobleme, als sich Cedric Quarshie sein 3. Foul einhandelte.
Kronberg war gezwungen die Mannschaft noch kleiner zu machen und schickte den eigentlichen Aufbauspieler Amci Terzic 30 Minuten lang auf die Innenposition.
Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (23:23) verstanden es die Kronberger, den Gegner durch vereinfachtes Offensivspiel immer wieder zu verwirren und gingen mit einem wertvollen Vorsprung von 8 Punkten beim Spielstand von 56:48 in die Pause.
Milo Crnjac äußerte sich sehr angetan über die Spielweise seiner dezimierten Mannschaft: „ Das kann man nur als schlau bezeichnen, was meine Mannschaft heute geboten hat. Uns standen nicht viele taktische Möglichkeiten zur Verfügung, aber trotzdem haben wir ein sensationelles Offensivspiel geliefert und in der ersten Halbzeit 56 Punkte gemacht. Diese sind besonders hoch einzuschätzen, da Treis-Karden eine sehr starke Defense aufzuweisen hat und bei Heimspielen in der Regel nicht mehr als 60 Punkte über die gesamte Spielzeit zulässt! Die Frage war nur, ob wir die Foulproblematik in den Griff bekommen und ob die Kräfte ausreichen würden.“
Zur Verwunderung der Zuschauer hielt die Kronberger Führung auch nach der Pause, die nervenstarke Rumpfmannschaft baute den Vorsprung bis zur 35. Minute sogar auf 86:71 aus – und der Rest war Ergebniskosmetik, Treis-Karden konnte nicht mehr kontern.
Crnjac: „Unter diesen schwierigen Umständen war das heute eine TOP Leistung unserer Mannschaft, wir haben Treis-Karden im taktischen Bereich clever ausgespielt! Der Sieg ist hoch verdient, weil wir eigentlich das Spiel über die gesamte Spielzeit souverän kontrolliert haben. Ich bin sehr stolz darauf, wie diszipliniert und mit welcher Leidenschaft wir heute den Sieg nach Hause gefahren haben.“
Punkteverteilung für Kronberg:
Nico Anders 9/3 (9 Punkte, davon 3 Dreier), Reiner Szewczyk 8/1, Florian Hennen 20/2, Sebastian Köhnert 18, Amci Terzic 24/1, Dennis Woodall 24, Cedric Quarshie