Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:88:98Fr 03.10.vs LudwigsburgBerichtVideo
Letztes Spiel:73:95So 05.10.in BraunschweigBerichtVideo
Heimspiel:Mo 13.10.20:00 Uhrvs VechtaTickets kaufen
Heimspiel:So 26.10.15:00 Uhrvs WeißenfelsTickets kaufen

NBBL-Team Eintracht Frankfurt/SKYLINERS startet am Wochenende in die neue Saison

Am kommenden Sonntag, den 12.10.2025, startet unser NBBL-Team Eintracht Frankfurt/SKYLINERS in die neue Saison. Sie spielen weiterhin in der Hauptrunde A Süd der NBBL. Als ersten Gegner empfangen die Frankfurter am Wochenende die OrangeAcademy aus Ulm.

Endlich wieder NBBL-Basketball

Nach einer erfolgreichen Saison 2024/25 freut man sich bereits auf die kommende NBBL-Saison, die schon jetzt viel Spannung verspricht. Die Frankfurter mussten sich zwar in der vergangenen Saison in der ersten Runde der Playoffs gegen Ratiopharm Ulm geschlagen geben, können aber dennoch auf eine gute Saison zurückblicken. Mit einigen neuen Gesichtern im Kader, aber auch einigen bereits etablierten Rückkehrern startet man erwartungsvoll in die neue Spielzeit.
"Wir freuen uns auf die neue NBBL-Saison! Durch den späten Starttermin sind alle unsere Spieler bereits wettkampferprobt, sodass wir mit der Erwartung einer guten eigenen Leistung in das Auftaktspiel gegen die Orange Academy gehen." , so Headcoach Thore Behtke im Ausblick auf die kommende Saison.

Hauptrunde A-Süd mit viel Qualität

In der Hauptrunde A-Süd gehen weiterhin sehr gute Teams an den Start. Besonders mit Eintracht Frankfurt/SKYLINERS, Ratiopharm Ulm und FC Bayern München (amtierender deutscher Meister) spielen hier drei Teams um die besten Startplätze für die Playoffs. Auch Teams wie die Porsche BBA Ludwigsburg, das TEAM URSPRING, KICKZ IBAM oder die Orange Academy sind nicht zu unterschätzen und heben das Gesamtniveau dieser Gruppe. 

Einige neue Gesichter im Kader

In der Offseason hat sich einiges im Kader unseres NBBL-Teams getan. Neuzugänge wie Christoph Gördes, Noah Kamm da Cruz, Maurice Hölterhoff, Fabio Espitalier Botao, Lukáš Smažák (Wechsel aus Tschechien) sollen die Tiefe des Kaders verbessern. Zusätzlich dazu bleiben einige Spieler weiterhin im Kader, die schon aus letzter Saison bekannt sind. Darunter sind allen voran Jamie Edoka (ROTY in 2024/25) und Ivan Crnjac (MVP in 2024/25) zu nennen. Weitere Rückkehrer wie Rephael Edward, Julius Messer, Maximilian Peters, Ehiozogie Idemudia und Chris Widmer komplettieren den Kader.
An der Seitenlinie wird weiterhin Thore Bethke als Headcoach stehen. Als Assitant Coaches bleibt der Mannschaft weiterhin Talaye Vahidi erhalten und wird ab der kommenden Saison von Iustin Hahn unterstützt, der zuvor das JBBL-Team Eintracht Frankfurt/SKYLINERS gecoached hat.

In jedem Fall verspricht die neue Saison sehr viel Spannung. Wir freuen uns darauf!