Gelb, eigentlich die Farbe der Niederlage im Basketball, da der Verlierer das gelbe Blatt des Spielberichtsbogens bekommt, brachte den beiden Teams der Halbfinals Glück und ins Finale des heutigen School Cups. Ob es der Adolf-Reichwein-Schule geholfen hat, dass sie auch im Finale die gelben Trikots anhatte, wird wohl nie geklärt werden können. Fest steht, dass sie das Finale gegen die Ricarda Huch Schule mit 17:14 knapp für sich entscheiden konnte.
IGS Wiesbaden vs. Ricarda Huch Schule aus Dreieich (7:36)
Den Sprungball gewonnen, setzte die Ricarda Huch Schule (RHS) die in gelb spielende IGS Wiesbaden von der ersten Sekunde an unter Druck. Besonders die Größenvorteile von Julian ausnutzend, ging die RHS sofort in Führung. Auch das Auswechseln der ersten Fünf brachte die Mannschaft nicht aus dem Rhythmus. Knapp vier Minuten waren noch in der ersten Halbzeit zu spielen, da sah sich die IGS Wiesbaden mit einem 0:13 Rückstand konfrontiert. Aber sie gaben alles und versuchten unter anderem mit schönen Alley-Oop-Anspielen ihre ersten Punkte zu erzielen. Doch leider blieb der Korb für sie wie vernagelt. Bis zur Halbzeit mühte sich die IGS Wiesbaden vergeblich um die ersten Punkte auf der Anzeigetafel. Die RHS machte alle Punkte zum 26:0 Pausenstand.
Dann erlöste Alexander die IGS Wiesbaden und erzielte die ersten beiden Punkte für seine Schule. Die Halbzeitansprache des Lehrers muss den richtigen Ton getroffen haben. Mit einmal stand auch die Defense und zwang so die RHS zu zahlreichen Ballverlusten. Die RHS konnte jetzt nicht mehr nach belieben zaubern und musste sich ihre Punkte hart erarbeiten. Besonders gegen die Fastbreaks der RHS hatte die IGS jetzt ein Mittel gefunden. 2:28min vor Ende des ersten Spiels führte die RHS immer noch klar mit 5:32, aber die zweite Halbzeit war wesentlich ausgeglichener als das Ergebnis. Bis zum Ende alles gebend, verkürzten die Spieler der IGS Wiesbaden noch etwas den Rückstand und brachten es am Ende auf 7 Punkte zum Endstand von 07:37.
Eichwaldschule aus Frankfurt vs. Adolf-Reichwein-Schule aus Neu-Ansbach (9:25)
Ein erstes Raunen geht durch die Ballsporthalle als Jens von der Eichwaldschule (EWS) sicher von außen zum 2:2 Ausgleich trifft, aber danach den Korbleger beim Fastbreak ganz frei verlegt. Zu verspielt sind die Jungs und Mädels der EWS, die es der Adolf-Reichwein-Schule (ARS) so recht einfach machen. Trotzdem steht es nur 4:6, ehe Gregor mit einem so hohen Wurf, dass schon Schnee drauf liegt, als dieser wieder runter kommt und in den Korb fällt, auf 4:8 für die ARS erhöht. In den letzten Minuten lief bei der EWS nicht mehr viel zusammen, was die ARS zum Zwischenspurt ausnutzte und mit einer 16:4 Führung in die Halbzeit ging.
Die ARS erwischte den besseren Start und Björn von der EWS hatte erkannt, was bisher falsch lief: " Wir müssen punkten!!". Das tat aber lange Zeit nur die ARS, die kontinuierlich ihren Vorsprung bis auf 4:23 ausbaute, ehe Björn seinen Worten Punkte folgen ließ und auf 6:23 verkürzte. Von den Worten "Rein damit" begleitet, erzielte jedoch die ARS die letzten Punkte des Spiels zum 9:25 Endstand.
Eichwaldschule vs. IGS Wiesbaden (4:15)
Ein Dreier zum Auftakt des kleinen Finales von Christoph für die IGS Wiesbaden entlockte seinen Mitspielern auf der Bank einen Freudenschrei. Beide Teams wollten nicht noch einmal als zweiter Sieger das Parkett verlassen und kämpften entsprechend um jeden Ball. So engagiert, wie es auf dem Feld um Ball und Körbe ging, waren auch die Wechselspieler am Seitenrand. Stehend hinter der Werbebande feuerten sie ihre Teams an. Mit der Schlusssirene zur Halbzeit erhöhte die IGS Wiesbaden auf 9:2. Wie im ersten Spiel verzettelte sich die EWS in unglücklichen Einzelaktionen und verlor durch unnötige Zauber-Dribblings und -pässe den Ball an den Gegner.
Mit Pleiten, Pech und Pannen könnte man die zweite Halbzeit beschreiben. Für ein kleines Highlight sorgte Sara, die kleinste Spielerin der EWS, als sie mit einem beherzten Wurf gegen einen viel größeren Jungen auf 4:13 verkürzte. Mit 4:15 ging das kleine Finale nach großem Kampf beider Teams an die im Abschluss sichere IGS Wiesbaden.
Ricarda Huch Schule vs. Adolf-Reichwein-Schule (14:17)
Beide Teams kontrollierten Anfangs den Gegner in der Defense. Die ersten Punkte mussten sich an der Freiwurflinie verdient werden, ehe Ibrahim den ersten Feldkorb zum 3:2 erzielte. Danach ging es hin und her. Beide Teams rannten sich immer wieder in der gegnerischen Defense fest. Zwei Minuten vor Ende stand es unentschieden 4:4, ehe sich Tobias für die ARS einen Offensivrebound angelte und den Korbleger zum 4:6 versenkte. Nur einen Freiwurf konnte die RHS noch bis zum Pausentee im gegnerischen Korb unterbringen, so dass die mit viel Einsatz gespielte erste Halbzeit mit 6:5 an die ARS ging.
<link>Nur wenige Sekunden brauchte Julia nach dem gewonnen Sprungball um die ersten Punkte für die ARS zu erzielen. Die Freude währte jedoch nicht lange, da Darius im direkten Gegenzug wieder auf 7:8 für die RHS verkürzte. Fünf Minuten waren noch zu spielen und Julian erzielte, sehr zur Freude der anwesenden Eltern, den Führungswechsel zu Gunsten der RHS beim Stand von 11:10. Promt verkürzen die Spieler der ARS auf 13:12. Kurz darauf fällt der Ausgleich zum 14:14 - die Eltern hält es nicht mehr auf den Schalensitzen in der Ballsporthalle. Zum tragischen Helden des Spiels wurde Julian, der zuvor tragende Säule seinen Teams in Angriff und Verteidigung war. Er foult Tobias von der ARS, kann damit aber nicht den Korberfolg verhindern - 14:16. Zwei Sekunden vor Ende foult Julian erneut Tobias, der das Ergebnis mit einem verwandelten Freiwurf zum Endstand von 17:14 für die Adolf-Reichwein-Schule erhöht.