Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Abschied von Peter Klingbiel bei drei Bundesligaspielen in Langen

(Sonntag, 17. Februar 2008 - Pressemitteilung TV Langen)


Vor den drei Bundesliga-Spielen, die der TV Langen als Heimspiele an diesem Wochenende austrug, fand eine Trauer-Minute für DBB-Generalsekretär Peter Klingbiel statt. Er starb am letzten Mittwoch nach langer schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren.


Peter Klingbiel war als Zwei-Meter-Center ein wichtiger Spieler seiner Mannschaften in Lübeck und später in Berlin. Er gewann als Trainer mit seinem Verein TuS Lichterfelde Berlin mehrere deutsche Jugendmeistertitel und führte seine Mädchen in die Bundesliga. Er entwickelte den TuS Lichterfelde mit sehr engagierten Trainerinnen und Trainer zu einem Modell der Nachwuchsförderung durch einen Verein.


Als Schiedsrichter war er in den 80-er und 90-er Jahren in der Bundesliga und international absolut anerkannt und wurde für viele jüngere Schiedsrichter zum Vorbild.


Als Funktionär war er im Berliner Basketball-Verband ehrenamtlich, seit 1999 als DBB-Generalsekretär und zunehmend auch in den Gremien des internationalen Basketball-Verbandes FIBA aktiv.


In Langen hat man besondere Erinnerungen an das Wirken von Peter Klingbiel. 2005 gestaltete er federführend für das DBB-Symposium zur Nachwuchsförderung aus Anlaß des 20-jährigen Jubiläums des BTI Langen, an dem sich Vertreter der Männerbundesligen und des DBB intensiv über Fragen der Nachwuchsförderung im deutschen Bundesliga-Basketball austauschten. „Das BTI war damals bei seiner Gründung als erstes deutsches Teilzeit-Internat innovativ für unseren Sport und so soll es das auch in der Zukunft sein,“ waren Peter Klingbiels Jubliäums-Grußworte.


Die Schiedsrichter der Bundesligaspiele zeigten deutlich, dass ihnen diese Gedenkminute sehr wichtig ist. Es fiel Abteilungsleiter Jochen Kühl sichtlich schwer, die Abschiedsworte zu sprechen, war er selbst doch der Jugendtrainer des damals 16-18-Jährigen Peter Klingbiel bei dessen erstem Verein Phönix Lübeck und danach immer mit ihm und seiner Frau Anne befreundet. Die Zuschauer spürten, dass ein Mensch viel zu früh aus dem Leben scheiden musste, der dem Basketballsport in Deutschland unendlich viel gegeben hat.


Silke Dietrich bat im TVL alle Verantwortlichen um ein Gedenken für den Verstorbenen: „Mit Peter Klingbiel ist am Mittwoch nicht nur der Generalsekretär des Deutschen Basketballs viel zu früh verstorben, sondern für ein paar von uns auch ein guter Freund, ein Schiedsrichter- und Trainerkollege und langjähriger Wegbegleiter. Es ist uns ein eigenes Anliegen, Peter zu würdigen und wir kommen der Bitte der DBBL gern nach, direkt vor dem Sprungball des Zweitligaspiels des 1.Damen eine Gedenkminute einzulegen.“