Zeitungsartikel vom 28. Januar 2015
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 28. Januar 2015
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 28. Januar 2015
Ohne Justin Cobbs (Muskelfaserriss in zwei Hüftbeugern; vermutlich drei Wochen Pause) und Danilo Barthel (Knochenödem im Fuß; mehrere Wochen Pause) geraten die FRAPORT SKYLINERS im zweiten Viertel gegen das russische Team aus Saratov in einen hohen Rückstand. Zwar gelingt es, mit viel Herz und Moral die 18 Punkte fast…
Vor dem EuroChallenge-Heimspiel der FRAPORT SKYLINERS gegen Avtodor Saratov fand in der Fraport Arena der FRAPORT SKYLINERS School Cup powered by FES statt.
Schon am Dienstag geht es für die FRAPORT SKYLINERS beim Heimspiel gegen das russische Team von Avtodor Saratov weiter. Sprungball des EuroChallenge-Spiels ist um 19:30 Uhr.
Zum vorletzten Hauptrundenheimspiel der Saison empfing das NBBL-Team von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS Tabellenschlusslicht TG Hanau Junior White Wings in BCM. Dass man die bisher sieglosen Hanauer dennoch nicht unterschätzen durfte, hatten diese durch eine relativ knappe 64:78-Heimniederlage gegen den…
Nach 10 Heimsiegen in Folge reißt unsere Siegesserie in der Fraport Arena.
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 26. Januar 2015
Unser Assistant Coach Eric Detlev feiert heute seinen 39. Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Alles Gute! Deine Grüße und Glückwünsche an Eric kannst du gerne unten in die Kommentar eintragen.
Die FRAPORT SKYLINERS haben sich viel vorgenommen für das Spiel gegen Bamberg. Und die Anfangsphase bestätigt den positiven Trend aus den letzten Spielen. Doch dann zeigen die Gäste ihre Qualitäten und ihre Routine, ziehen zum Ende des ersten Viertels davon und halten den Vorsprung bis zum Ende des Spiels.
Der erste FRAPORT SKYLINERS School Cup powered by FES des Jahres sorgte vor dem Heimspiel gegen Bamberg für Stimmung in der Fraport Arena. Für die Teilnehmer des Turniers gab es auch heute wieder einen originalen Trikotsatz der FRAPORT SKYLINERS zu gewinnen.
Sie wollten den Schwung vom Sieg gegen Speyer mitnehmen, am Ende kassierten sie eine klare Niederlage: Die FRAPORT SKYLINERS Juniors haben das Derby bei den HEBEISEN WHITE WINGS Hanau klar mit 64:91 (30:56) verloren. Schon zur Pause war das Spiel entschieden, in dem die jungen Frankfurter zu keiner Zeit ihr…
Der Vorstand lädt ein zur jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins im Geschäftsjahr 2014/15
Am kommenden Sonntag spielen wir gegen Bamberg (Sprungball ist um 15 Uhr). Man kann sich jetzt schon auf ein intensives, hitziges und vor allem spannendes Spiel freuen. Welche Besonderheiten die Partie mitbringt, worauf man achten sollte und was für ein Spiel sich entwickeln könnte – die Experten aus den sozialen…
Er durchlief das Jugendprogramm von Eintracht Frankfurt, stand sechs Jahre lang im Trikot der FRAPORT SKYLINERS Juniors auf dem Parkett und gehörte in der Saison 2013/2014 erstmals zum Kader des Beko BBL-Teams der FRAPORT SKYLINERS. Nun verlässt Nikolaj Vukovic die Mainmetropole in Richtung Hamburg.
US-Amerikaner Andrew Bock und Engländer Jules Dang Akodo sind die Neuem im Team der FRAPORT SKYLINERS Juniors und sollen die Lücke schließen, die durch das Ausscheiden der drei Guards Max Merz (Auslandssemester), Jakob Merz (Karriereende) und Nikolaj Vukovic (Polizeiausbildung in Hamburg) entstanden ist.
Nach dem jüngsten Heimsieg in der EuroChallenge gegen Den Bosch (75:70), spielen die FRAPORT SKYLINERS am kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen die Brose Baskets aus Bamberg.
Den ersten Sieg des Jahres haben die FRAPORT SKYLINERS Juniors gegen die BIS Baskets Speyer unter Dach und Fach gebracht – jetzt wollen die jungen Frankfurter beim Derby in Hanau am Samstag (24.01.2015, 19 Uhr) nachlegen. Mit den HEBEISEN WHITE WINGS haben die Juniors noch eine
Rechnung offen, im Hinspiel setzte es…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 22. Januar 2015
Dank einer gesteigerten Leistung im Schlussabschnitt (19:11) gewinnen die FRAPORT SKYLINERS mit 75:70 gegen die SPM Shoeters Den Bosch und bleiben mit 2-0 Siegen Tabellenführer der Gruppe K im Last 16 der EuroChallenge. Fünf Spieler punkten dabei zweistellig.
Was war in den letzten Tagen so los auf den Social Media Kanälen unserer Jungs? Wir haben ein paar Highlights herausgesucht.
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 20. Januar 2015
Basketball City Mainhattan bleibt für das NBBL-Team von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS auch weiterhin eine für den Gegner unüberwindbare Festung. 69:42 hieß es am Ende nach einer beherzten Leistung gegen die Young Tigers Tübingen.
Am kommenden Mittwoch, den 21. Januar, spielen die FRAPORT SKYLINERS zu Hause gegen das niederländische Team der Den Bosch Shoeters. Sprungball ist um 19:30 Uhr. Aufbauspieler Richard Williams wechselt derweil zurück nach Vechta.
Die FRAPORT SKYLINERS Juniors haben ihren ersten Sieg im neuen Jahr gefeiert. Gegen die BIS Baskets Speyer landete die junge Mannschaft einen knappen 75:73 (39:41)-Sieg und untermauerte damit ihre Ansprüche auf einen Platz unter den besten acht Mannschaften der Liga. Vor allem mit Kampfgeist kauften die Juniors Speyer…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 19. Januar 2015
Während die erste Halbzeit vor allem von tollen Aktionen am offensiven Ende des Feldes geprägt ist, legen die FRAPORT SKYLINERS im dritten Viertel den Gastgebern die defensiven Handschellen an und gestatten nur fünf Punkte. Auch wenn die Gastgeber weiterhin an Frankfurt dran bleiben, zeigt sich das Team von Headcoach…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 17. Januar 2015
Letzten Sommer wurde Jakob Merz mit der U18-Nationalmannschaft B-Europameister und erhielt als 17-Jähriger einen Profivertrag bei den FRAPORT SKYLINERS. Nun zwingt ihn ein Knorpelschaden in beiden Füßen zum Karriereende. Im Interview spricht er über den anfänglichen Schock, die schönsten Momente seiner sportlichen…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 16. Januar 2015
Konstantin Klein ist nicht mit dem Team nach Estland gereist, sondern konzentriert sich in Frankfurt auf seine Genesung und trainiert eifrig. Was unser Aufbauspieler die drei Tage ohne seine Teamkollegen so treibt, zeigt er in seinem Mini-Videotagebuch.