Frankfurter Rundschau
News Suche
Zeitungsberichte vom 12. April 2003
Zeitungsberichte vom 24. November 2002
OPEL SKYLINERS besiegen Telekom Baskets Bonn 83:74
Standing Ovations von den 3.820 Zuschauern in der Frankfurter Ballsporthalle für die Galavorstellung der Hessen am sechsten Spieltag der s.Oliver BBL. Frankfurter brillierten und boten eine geschlossenen Teamleistung. Sechs Spieler punkteten zweistellig bei insgesamt 16 Assists.
"Wenn wir als Team gut…
Stimmen zum Spiel gegen Bonn
Stipo Papic (Forward der OPEL SKYLINERS)
"Der erste Schritt zum heutigen Erfolg war eine gute Defense. Wir haben darüber hinaus gut als Mannschaft gespielt: Wir haben im Angriff den freien Mann gefunden und jeder von uns hat gepunktet. Auf solch einem Sieg kann man immer gut aufbauen und im nächsten…
U20 weibl.: Ersatzgeschwächt drei Niederlagen beim Turnier in Italien
(Quelle: DBB)
Mit drei Niederlagen im Gepäck kehrte die weibliche U20-Nationalmannschaft von einem Turnier im italienischen Tarvisio zurück. Dabei musste Bundestrainer Olaf Lange aber mit Corry Berger (TV Bensberg), Martina Weber (Gold-Zack Wuppertal)…
Es ging mit einem Funken Hoffnung los
Von Marcel Muller
Um kurz nach halb sieben machte sich der Fanbus auf nach Giessen. Er war voll junger und alter Skybembels. Alle waren sich einig, dass es ein spannendes Spiel wird und wir gewinnen konnen.
Also sind wir mit Hoffnung und durch Frikadellen und Kartoffelsalat gestarkt in Gie?en…
"Einer für alle und alle für einen" - mit Teamspirit in die 1. Play-off Runde
In der Saison trafen beide Mannschaften zweimal aufeinander, zweimal gingen die OPEL SKYLINERS als Sieger vom Platz. Vor der ersten Begegnungen in der "Best-of-Five" Serie am Sonntag um 15 Uhr in der Ballsporthalle sind die Rollen klar verteilt: der Favorit aus Hessen gegen den Underdog aus Niedersachsen. Bleibt…
"Chris Cross over Europe" - "Der beste Spieler der BBL" erobert Europa
<img src="/fileadmin/meldungsarchiv/Bilder/team/Spieler/Saison_202004-2005/_2312_20Williams/bild_20300x200_20williams_20mit_20Ball_20hinterm_20R_C3_BCcken.jpg" width="200" height="370" border="0" alt="Smoothe Tricks in der Euroleague
- unsere #12 Chris Williams" align="RIGHT" valign="TOP"/> Mit der Niederlage in Malaga sind die Chancen der OPEL SKYLINERS auf die Top 16 in der Euroleague stark gesunk- en. Das überhaupt noch die Möglichkeit auf diese Sensation besteht, das verdankt die Mannschaft nach dem Langzeitausfall des MVP-Kandidaten Tyrone Ellis, vor allem Chris…
Zeitungsberichte vom 21. Oktober 2004
Frankfurter Allgemeine Zeitung
(1) Opel Skyliners - neuer Trainer, neue Spieler, neue Ziele
(2) <A…
Zeitungsberichte vom 14. Juni 2004
Erst in letzter Minute geschlagen - OPEL SKYLINERS verlieren in Oldenburg
Der Ruf der OPEL SKYLINERS als schwer zu schlagende "Road Warriors" hat einen Riss bekommen. Nach dem 79:84 in Bonn verloren die Frankfurter gegen die EWE Baskets Oldenburg das zweite Liga-Auswärtsspiel in Folge. Das 70:67 war für Don Becks "Donnervögel" bereits der sechste Sieg im sechsten Spiel. Oldenburg…
Drei deutsche Siege im Uleb-Cup
(Quelle: Sport1)
Drei Erfolge und eine Niederlage gab es für die deutschen Teams im Uleb-Cup.
Die Opel Skyliners gewannen mit 86:81 bei KK Zagreb und haben weiter gute Chancen auf das Erreichen des Achtelfinals. Gleiches gilt für RheinEnergie Köln, die…
Zeitungsberichte vom 15. September 2003
Rencher erhält Zweijahres-Vertrag
(Quelle: Sport1)
Basketball-Bundesligist RheinEnergie Cologne hat für die kommende Saison den ersten Neuzugang präsentiert. Aufbauspieler Terrence Rencher wird für die Kölner auflaufen.
Der 30 Jahre alte Aufbauspieler wechselt vom Ligakonkurrenten…
Zeitungsberichte vom 24. April 2003
Gießener Anzeiger
Zeitungsberichte vom 27. November 2002
OPEL SKYLINERS am Sonntag zu Gast in Köln
Am siebenten Spieltag der s.Oliver BBL treten die Hessen am Sonntag, den 03.11. um 15:00 Uhr in der Kölnarena gegen RheinEnergie Cologne an. Der Einsatz von Stipo Papic, Kai Nürnberger und Robert Maras noch fraglich.
Als die Teams aus Köln und Frankfurt in der vergangenen Saison in der Domstadt aufeinander…
Zeitungsberichte vom 29. November 2002
Kullamäe bleibt an Bauermanns Seite
(Quelle: Sport1)
Gert Kullamäe bleibt weiter beim TSK uniVersa Bamberg. Der Flügelspieler unterschrieb beim Team von Trainer Dirk Bauermann für ein weiteres Jahr.
"Mit der Vertragsverlängerung von Gert Kullamäe haben wir eine der wichtigsten Positionen…
ALBAs Pesic muss pausieren
Basketball-Nationalspieler Marko Pesic hat sich am vergangenen Samstag im Bundesliga-Spiel des deutschen Meisters Alba Berlin gegen Rekord-Titeltrager TSV Bayer 04 Leverkusen (85:82) am kleinen Finger an der linken Hand verletzt.
Der 24-Jahrige wird den "Albatrossen" vermutlich zwei Wochen nicht zur Verfugung…
OPEL SKYLINERS müssen sich im Pokal mit Platz vier begnügen
<img src="/fileadmin/meldungsarchiv/Bilder/team/Spieler/Saison_202004-2005/_2305_20Ellis/bild_20ellis_20gegen_20lubu_20im_20pokal.jpg" width="200" height="324" border="0" alt="Zurück nach langer Verletzungspause - unsere #5 Tyrone Ellis
(Foto: City-Press GmbH)" align="RIGHT" valign="TOP"/> Die OPEL SKYLINERS konnten sich für zwei Saisonniederlagen nicht revanchieren und wurden von EnBW Ludwigsburg auch im Spiel um Platz drei beim TOP FOUR Turnier in der Frankfurter Ballsporthalle vor 3.800 Fans mit 67:91 unerwartet klar geschlagen. Während Ludwigsburg die Hessen mit einem wahren…
OPEL SKYLINERS gehen mit AERO FLIGHT in die Luft
In luftige Höhen abseits des Courts gehen die OPEL SKYLINERS ab heute mit ihrem neuen Kooperationspartner und "official carrier", der Fluggesellschaft AERO FLIGHT. Thomas Braun, Vertriebsleiter bei AERO FLIGHT: "Die OPEL SKYLINERS und AERO FLIGHT sind ideale Partner. Beide sind flexibel, schnell, gut in der…
So sehen Sieger aus - OPEL SKYLINERS sind Deutscher Meister
Die Viertel: 21:15, 16:12, 23:18, 24:33
WE ARE THE CHAMPIONS - An diesen Abend des 13. Juni 2004 wird man sich rund um die Ballsporthalle noch lange erinnern. Jeder im Team und in der Anhängerschar der OPEL SKYLINERS behält seinen ganz persönlichen magischen Meistermoment zurück. Seien es die…
Die OPEL SKYLINERS auf Tour - erster Halt Oldenburg
<img src="/fileadmin/meldungsarchiv/Bilder/team/Spieler/Saison_202003-2004/_2306_20Kasun/bild_20kasun_20beim_20wurf_20gegen_20madrid.jpg" width="200" height="383" border="0" alt="19 Rebounds im Hinspiel gegen Oldenburg - unsere #6 Mario Kasun
(Foto: O. Schneider)" align="RIGHT" valign="TOP"/> Die EWE Baskets Oldenburg sind das Team der Stunde. Seit fünf Spielen sind die Schützlinge von Don Beck unge- schlagen. Mit acht Siegen und nur zwei Niederlagen aus den letzten zehn Begegnungen haben sich die Nord- lichter bis auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben. Zu Hause sind die "Donnervögel" in der Liga…
Chris Williams führt OPEL SKYLINERS zum Sieg in Zagreb
Jetzt sind die OPEL SKYLINERS auch im ULEB Cup auf der Erfolgsspur. Nach dem sensationellen Heimsieg über Breil Milano konnte unser Team bei KK Zagreb mit einem 86:81 den zweiten Auswärtssieg in der Saison feiern und die Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale wahren.
Herausragende Akteure des Abends waren…
Favoritenschreck triumphiert
(Quelle: Sport1)
Litauen ist zum dritten Mal nach 1937 und 1939 Europameister. Die Balten gewannen bei der EM-Endrunde in Schweden das Finale gegen Spanien 93:84 (40:31).
Auf dem Weg ins Finale hatte das Team von Trainer Antanas Sireika unter anderem die…
Festwochen mit den OPEL SKYLINERS - Sportsfun Feten im Juli
Bewegung macht Laune könnte die Botschaft der Schulsportfeste lauten, die seit fünf Jahren von der Sportjugend Hessen veranstaltet werden. Hessens größter Jugendverband, mit 820 000 fitnessbegeisterten jungen Menschen in 7 800 Vereinen, möchte bei seinen "Sportsfun Feten" Schülerinnen und Schüler mit…
Magische Momente beim souveränen Heimsieg über Würzburg
Kurz vor Ende der Partie stehen 3.120 Fans in der Ballsporthalle. Mit gutem Grund! Denn im letzten Viertel brennen die OPEL SKYLINERS ein wahres Basketball-Feuerwerk ab und sorgen mit einem 35:15 für ihr höchstes Viertelergebnis dieser Saison.
Bis dahin war die Partie gegen s.Oliver Würzburg über weite…
DBB-Herren: Am 25. Januar gegen Kroatien
(Quelle: DBB)
Die deutsche Nationalmannschaft der Herren wird an der Europameisterschaft 2003 in Schweden (5.-14. September) teilnehmen. Durch den 83:76-Erfolg vor 12.000 Zuschauern in Bosnien-Herzegowina ist den Spielern von Bundestrainer Henrik…