20.10.04 - Kronberg sagt das Pokalspiel heute Abend ab
Das heutige Pokalspiel am Mittwoch, 20. Oktober 2004 ist wegen Krankheit auf den nächsten Mittwoch verlegt worden.
Das heutige Pokalspiel am Mittwoch, 20. Oktober 2004 ist wegen Krankheit auf den nächsten Mittwoch verlegt worden.
(Quelle: Pressemitteilung MTV Kronberg)
Im dritten Heimspiel hofft der MTV Kronberg auf einen Erfolg, allerdings kommt der absolute Top-Favorit dieser 2. Bundesligasaison, ratiopharm Ulm. Ulm wurde in der letzten Saison bereits Zweiter und peilt mit seinen Neuzugängen Kenny Price, Antoine Sinclaire und Niki…
(Quelle: TV Langen)
Heidelberg schaltete FC Kaiserslautern aus und ist einer der Zweitliga-Favoriten
Die Derby's zwischen USC Heidelberg und TV Langen haben seit den gemeinsamen Zeiten in der 1. Bundesliga, als es vor 20 Jahren richtige Schlachten zwischen beiden in vollen Hallen gab, stets ihre…
(Quelle: Pressemitteilung MTV Kronberg)
Im Rahmen des DBB-Pokalwettbewerbes empfänt der MTV Kronberg am Mittwoch, den 20.10.2004, um 20 Uhr den Liga-Rivalen erdgas basket Jena.
Die Mannschaft aus Jena hat einen makellosen Start in die Zweitliga-Saison hingelegt und alle Spiele bisher…
erdgas basket Jena - TV Langen 75:69 (16:14, 21:11; 16:30, 22:14)
Rund 1100 Zuschauer sahen ein spannendes Spiel, das die Giraffen nach dem enttäuschenden plötzlichen "Heimweh-Abgang" ihres amerikanischen Spielmachers Malachi Edmond so nicht unbedingt erwarten ließen. "Die Mannschaft war am…
Der MTV Kronberg hat den Bayern die Lederhosen ausgezogen, nachdem die Gäste noch zur Halbzeit mit fünf Punkten führten. Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga gelang mit einer guten zweiten Halbzeit ein 83:76 Erfolg. Der überragende Alex King (Doppellizenzspieler der OPEL SKYLINERS) übernahm in den entscheidenden…
Quelle: Pressemitteilung MTV Kronberg
Beim ersten Auswärtsspiel konnten die Kronberger Basketballer einen Auf- triebsschub verzeichnen. Obwohl man auch gegen das Team vom 1. FC Kaiserslautern mit 92:77 den Kürzeren zog, zeigte man doch eine stark verbesserte Mannschaftsleistung, als in der Vorwoche zur…
Hinter den Kulissen von Paris wirkt jetzt Gordon Herbert.
"Ty" Ellis bleibt bei den OPEL SKYLINERS.
Gordon Herbert bedauert Abgang.
Beweglich wie Knetgummi - unsere # 12 Chris
Mario Kasun übt Selbstkritik
Tyrone Ellis fit für die Play-offs
Behält auch in der Crunch-Time von der Dreier-Linie die Nerven - Unsere Nr. 5 Tyrone Ellis
(Samstag, 01. März 2008 - Pressemitteilung TV Langen)
Beste Unterhaltung am Samstag Abend gab es erneut in der Georg-Sehring-Halle zu sehen. In einem spannenden Spiel, das erst in den Schlusssekunden endgültig entschieden wurde, unterlag der TV Langen knapp mit 81:84 den Dragons aus Rhöndorf. Igor Starcevic war mit…
Ein bericht über Gordon Herbert.
Teilnahme von Roller fraglich. Alex King und Tyrone Ellis auf jeden fall dabei.
Tyrone Ellis meldet sich zu Wort
Ellis mit BBL Saisonrekord bei 3ern
unser Headcoach Gordon Herbert hat noch viel vor mit seinen Jungs.
Der 2,01 Meter große US-Amerikaner erzielte für die Sydney Kings in 48 Spielminuten im Schnitt 23,5 Punkte und 12,3 Rebounds pro Partie. Sein variantenreiches, geschmeidiges Spiel unter dem Korb brachte dem am 9. Juli 1980 in Birmingham, Alabama, geborenen Christopher Williams den Spitznamen "Big Smooth" ein.
Der MVP des Opel Cups - Neuzugang Tyrone Ellis Tyrone, du bist jetzt seit knapp vier Wochen in Frankfurt
Ibrahim Diarra wird in Frankfurt die Gegner wieder zum Schwitzen bringen.
Für die OPEL SKYLINERS ist die Suche nach einem erstklassigen US-Aufbauspieler beendet. Der 25-jährige Tyrone Ellis wird das Team in der nächsten Saison auf den Positionen 1 und 2 (Point Guard / Shooting Guard) verstärken.
Bereits im letzten Jahr lief Mario Kasun bei der Summer League für die Orlando Magic auf, die sich nach dem NBA Draft 2002 die Rechte an unserer Nummer 6 gesichert hatten. Dabei überzeugte Mario durch Einsatzfreude und vor allem gute Reboundarbeit.
Das kroatische Centertalent unterschrieb für drei Jahre in Frankfurt.
26 jung und schon international erfahren - unsere #11 Pascal Roller
Viele Spieler der Skyliners verletzt.
Mario Kasun fand es in Frankfurt viel zu warm.
Jukka Matinen will mit den OPEL SKYLINERS hoch hinaus - Der finnische Nationalspieler kommt für drei Jahre nach Frankfurt.