Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBericht
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Wieder erstarkte Eisbären kommen nach Frankfurt

(Donnerstag, 03. Dezember 2009 von Armin Willemsen)


Am Nikolaustag (Sonntag, 6. Dezember) kommt es in der Ballsporthalle um 15 Uhr zum Duell zwischen den Play-off Kandidaten und Tabellennachbarn, den DEUTSCHE BANK SKYLINERS und den Eisbären Bremerhaven.


Nach der Seuchensaison 2008/2009 und dem daraus resultierenden letzten Platz in der Tabelle krempelte man die Mannschaft an der Nordseeküste komplett um und ging mit hohen Erwartungen in die aktuelle Spielzeit.


Neu an der Seitenlinie der Eisbären Bremerhaven ist der langjährige Erfolgscoach aus Paderborn, Douglas Spradley. Mit Louis Campbell und Steven Esterkamp brachte er gleich zwei ehemalige Weggefährten aus Paderborn mit nach Bremerhaven.


Ein Coup gelang den Eisbären auch mit der Verpflichtung ihres Topscorers, dem NBA-erfahrenen Rodney Buford (17,3 ppg) sowie dem deutschen Nationalspieler Philipp Schwethelm. Die größte Überraschung dürfte aber die Verpflichtung von "Mister incredible" Jeff Gibbs aus Ulm gewesen sein, der sich mit 13,7 Punkten und 8,3 Rebounds pro Spiel bestens in seiner neuen Heimat eingelebt hat. Mit Kapitän Jan Lipke ist nur noch ein Leistungsträger aus dem Vorjahr im Team der Eisbären.


Nach dem knappen Sieg durch den Buzzer-Beater von Quantez Robertson wollen die Mannen von Head Coach Murat Didin mit den Bremerhavenern einen direkten Konkurrenten in die Schranken weisen. Dominik Bahiense de Mello: "Das Spiel gegen Bremerhaven wird eine echte Standortbestimmung für uns. Wir kennen die Eisbären aus der Vorbereitung, weshalb ich uns diesen wichtigen Sieg zutraue. Wir wollen vor der kurzen Pause um Neujahr eine kleine Siegesserie starten."


Ein besonderes Spiel wird es für Marius Nolte sein, der zum ersten Mal auf seinen langjährigen Coach aus Paderborn trifft, sowie seine beiden Freunde Louis Campbell und Steven Esterkamp: "Ich freue mich total aufs Spiel gegen die Eisbären, besonders weil wir auf meine alten Freunde treffen und ich gespannt bin wie sie in Bremerhaven spielen. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Spiel werden, da zwei gute Teams aufeinander treffen. Der Schlüssel zum Sieg wird wie immer eine konzentrierte Leistung vor allem in der Defense sein."


Pascal Roller hat wieder mit dem Individualtraining begonnen. Auch Q`arraan Calhoun ist wieder im Training. Auch Aubrey Reese soll den DEUTSCHE BANK SKYLINERS am Sonntag zur Verfügung stehen. Sportdirektor Kamil Novak: „Das Spiel in Düsseldorf hat Aubrey nicht geschadet, aber auch nicht gut getan. Er war in dieser Woche mehr bei der Reha als im Training. Aber wir rechnen mit ihm am Sonntag.“


Murat Didin: „Pascal und Aubrey sind zwar körperlich nicht hundertprozentig fit, sind aber mit dem Herzen zu einhundert Prozent dabei. Das brauchen wir auch – und die Unterstützung unserer Fans – um gegen Bremerhaven zu bestehen. Bremerhaven ist sehr offensivstark und spielt einen physischen Basketball, der unserer Verteidigung einiges abverlangen wird.“


Tickets, für alle die noch live in der Halle dabei sein wollen, gibt es unter der Hotline (069) 92 88 76 19 oder an der Tageskasse ab 13.30 Uhr.


Da am Sonntag zeitgleich eine Veranstaltung in der Jahrhunderthalle stattfindet, ist mit größeren Verkehrsproblemen zu rechnen. Die Zuschauer sollten dementsprechend früh zur Halle fahren oder den Shuttle Service ab Bahnhof Höchst. Die Busse starten bei allen Heimspielen 90 Minuten vor dem ersten Sprungball am Höchster Bahnhof in Richtung Ballsporthalle und fahren im 10-Minuten Takt. Auch nach den Spielen steht der Service zur Verfügung, dann Richtung Höchster Bahnhof.


Das Spiel wird live von Radio Fortuna übertragen.