<bt=60> | <bt=60> | <bt=200> | <bt=50> |
Datum | Uhrzeit | Spiel | Ergebnis |
Sa, 20.04. | 15:00 Uhr | RheinEnergy Cologne - Avitos Gießen | 87:71 |
Mi, 24.04. | 20:00 Uhr | Avitos Gießen - RheinEnergy Cologne | 89:100 |
Sa, 27.04 | 15:00 Uhr | RheinEnergy Cologne - Avitos Gießen | 93:90 |
RheinEnergy Cologne
Gleich in der ersten BBL-Saison greift RheinEnergy Cologne nach den Sternen. Alles andere als der Meistertitel wäre für Erfolgscoach Svetislav Pesic eine große Enttäuschung.
Stärken
Svetislav Pesic setzt, wie immer in seiner Karriere, auf Defense. So kassieren die Kölner im Schnitt nur 76,1 Punkte. Aber auch in der Offensive haben die Kölner ihre Stärken. Mit Sasa Obradovic, Zoran Kukic und C.C. Harrison verfügen sie gleich über drei Go-to-Guys.
Schwächen
Der vor der Saison bunt zusammengewürfelte Haufen wirkte in der Hauptrunde nicht immer wie eine Einheit. Zudem fehlt (noch) die Fan-Unterstützung.
Saisonbilanz
Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Partien legten die Kölner eine imponierende Siegesserie hin, die erst am 14. Spieltag von Bonn gestoppt wurde. Das Duell gegen die OPEL SKYLINERS endete 1:1.
Avitos Gießen
Ohne großen Druck gehen die Gießener in die Playoffs. Denn das Saisonziel wurde mit Platz sechs locker erreicht.
Stärken
Defense, Defense, Defense kein Team kassierte im Laufe der Hauptrunde weniger Punkte als die Hessen. Gerade einmal 74,8 Zähler müssen die Mannen von Joe Whelton pro Partie hinnehmen. Bester Scorer in der ausgeglichen besetzten Mannschaft ist Rick Stafford, der im Schnitt auf 15,2 Punkte kommt.
Schwächen
Seit dem Abgang von Adonis Jordan und Reggie Bassette, die das Hessenland nach der vergangenen Saison verlassen haben, fehlt Avitos ein echter Go-to-Guy, der in der entscheidenden Phase Verantwortung übernimmt.
Saisonbilanz
Mit 15 Siegen und elf Niederlagen landeten die Gießener im Mittelfeld der Tabelle. In den beiden Hessen-Duellen mit den OPEL SKYLINERS verließen die Gießener zwei Mal das Feld als Verlierer (60:63 in der Ballsporthalle und 75:81 in Gießen).