Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Vier Nachwuchsspieler bei der U18-Europameisterschaft im Einsatz

Gleich vier Spieler aus dem Leistungsprogramm von Eintracht Frankfurt / SKYLINERS nehmen in diesem Sommer an der U18-Europameisterschaft teil. Zwei davon für Deutschland in der A-Division sowie zwei weitere für Tschechien und die Niederlande in der B-Division.

Die A-Division findet vom 26. Juli bis 3. August in Belgrad (Serbien) statt, die B-Division im gleichen Zeitraum vom 25. Juli bis 3. August in Pitesti und Mioveni (Rumänien).

Ivan Crnjac (Deutschland)
Der Kapitän der deutschen U18-Nationalmannschaft geht bereits in seine dritte Jugend-Endrunde – nach der U16-Europameisterschaft und der U17-Weltmeisterschaft. Ursprünglich war er auch für die U19-WM vorgesehen, musste dort aber verletzungsbedingt absagen. Nun führt er das deutsche Team in Belgrad an.

Jamie Edoka (Deutschland)
Als Spieler des jüngeren Jahrgangs gehört Jamie zum Aufgebot der deutschen U18 und absolviert seine zweite EM-Teilnahme. Bereits im Vorjahr war er Teil der U16-Nationalmannschaft. Nach einer kurzen Pause im Anschluss an die BBL-Saison war er durchgängig in der EM-Vorbereitung dabei.

Chris Widmer (Niederlande)
Für die niederländische U18-Nationalmannschaft läuft Chris in der B-Division auf. Der Flügelspieler wurde bei internationalen Auftritten der Frankfurter NBBL in München und Cholet entdeckt und hat sich über die Vorbereitung einen Platz im Kader erarbeitet.

Lukas Smazak (Tschechien)
Ebenfalls in der B-Division aktiv ist Lukas, der mit Tschechien antritt. Für ihn ist es bereits die dritte Jugend-Europameisterschaft. Im tschechischen Team ist er als Spielmacher fest gesetzt.

Thore Bethke (Leiter Leistungsprogramm, Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS):
Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Sommer so zahlreich bei den U18-Europameisterschaften vertreten sind und wünschen unseren Jungs und ihren Teams erfolgreiche Spiele.“


Die Spielpläne der Gruppenphase im Überblick:

Deutschland (A-Division, Gruppe B):
• 26. Juli, 18:30 Uhr – vs. Italien
• 27. Juli, 16:00 Uhr – vs. Israel
• 28. Juli, 18:30 Uhr – vs. Bulgarien

Tschechien (B- Division, Gruppe C):
• 25. Juli, 19:30 Uhr – vs. Schweiz
• 26. Juli, 14:30 Uhr – vs. Ungarn
• 27. Juli, 12:00 Uhr – vs. Finnland
• 29. Juli, 17:00 Uhr – vs. Kosovo
• 30. Juli, 12:00 Uhr – vs. Estland

Niederlande (B-Division, Gruppe D):
• 26. Juli, 12:00 Uhr – vs. Slowakei
• 27. Juli, 17:00 Uhr – vs. Norwegen
• 29. Juli, 19:30 Uhr – vs. Nordmazedonien
• 30. Juli, 14:30 Uhr – vs. Kroatien