(Dienstag, 02. März 2010 - Pressemitteilung TV Langen)
1996 begannen die Giraffen mit der ersten Grundschul-AG in der Langener Wallschule. Nach einem Jahr stellte der damalige Abteilungsleiter fest, dass die von einem qualifizierten Übungsleiter des TV Langen geleitete Basketball-AG im Sinne der Talentsichtung zwar wenig brachte, aber Schulleiterin Bärbel Gutzeit, selbst Sportlehrerin, bat die TVL-Basketballer weiter zu machen. „Jedes bisschen mehr Bewegung ist für die Kinder gut, und bei der Basketball-AG haben die Kinder viel Spaß an der Bewegung.“
„Das hat mich damals überzeugt und überzeugt mich heute noch immer. Deshalb organisieren wir jetzt im 15. Jahr Grundschul-AG´s,“ verrät Initiator Jochen Kühl sein Credo.
Im Laufe der Jahre ist aus der damals noch bescheidenen Aktion „TV Langen macht Schule“ in Zusammenarbeit mit dem Sportförderverein Langen e.V. mehr geworden. In mehreren Jahren gab es Basketball-AG´s an allen fünf Langener Grundschulen und zwei Jahre auch in den 5./6. Klassen der Dreieichschule.
Seit sechs Jahren haben die Basketballer ihre Basketball-AG´s, die immer auch vom Kreis Offenbach mit Zuschüssen zur Finanzierung der Übungsleiter bezuschusst wurden, in die „Bewegungs-Initiative für Langens Kinder“ eingebracht. Seitdem organisiert der Zusammenschluß aller Langener Sportvereine, der Sportförderverein Langen e.V., unter der Schirmherrschaft des Langener Bürgermeisters eine intensive Zusammenarbeit mit den Langener Grundschulen und den rund 20 Kindertagesstätten, um mehr Bewegung in den Kinder-Alltag zu bringen. Zahlreiche nationale Preise erhielt die "Bewegungs-Inititative" seitdem, udn auf ihre Sponsoren, allen voran die Stadtwerke Langen und die Sparkasse Langen-Seligenstadt, konnte sie sich verlassen.
Bewegungs-Pause, Bewegungs-Tag, Bewegungs-Schulhof und Bewegungs-Olympiade sowie alljährliche Bewegungs-Feste für alle Langener Grundschüler im Sommer und für die Kita-Kinder im Frühjahr bzw. Herbst, aber auch Aktionen „Bewegt zur Schule/zur Kita“ und „Bewegungs-Kurse für übergewichtige Kinder“ sind ein Teil der Aktionen der „Bewegungs-initiative für Langens Kinder“. Und natürlich finden weiterhin nicht nur Basketball-AGs sondern auch AGs im Fußball, Hockey, Tischtennis u.a. Bewegungs-AGs in Langens Schulen statt, seit diesem Schuljahr auch in den beiden Förderschulen des Kreises Offenbach in Langen für behinderte Kinder. Ab dem Schuljahr 09/10 helfen der Bewegungs-Initiative dabei auch zwei FSJler, die sie gemeinsam mit den Langener Schulen im Rahmen eines Projektes des Hessischen Kultusministeriums „FSJler in den Schulen“ einsetzten kann.
Fazit von Jochen Kühl, der nach seinen Erfahrungen mit TV Langen macht Schule“ von Anfang an auch die „Bewegungs-Initiative für Langens Kinder“ leitet: „Die Kinder brauchen viel mehr Bewegungs-Impulse, damit sie gesund aufwachsen. Da ist jede Schul-AG wichtig.“
„Aber für die Talentsuche ist die gezielte Zusammenarbeit unseres Langener „Lehrer-Trainers“ Steffen Brockmann mit den SportlehrerInnen der Grundschulen, vor allem in den 2. und 3. Klassen effektiver, und das muß ausgebaut werden." ergänzt Jochen Kühl.