(Donnerstag, 10. Januar 2008 - Pressemitteilung TV Langen)
Am kommenden Samstag, den 12. Januar, reist der TV Langen zum Hinrundenmeister der 2. Basketball-Bundesliga, den Cuxhaven BasCats. Nach zuletzt sieben Siegen in Folge gelten die Nordlichter als klarer Favorit. Der TV Langen hingegen steht nach vier Niederlagen in Serie auf Platz zwölf. Nichts zu verlieren haben die Giraffen also in Cuxhaven. Dennoch wollen sich die Spieler von Trainer Frenki Ignjatovic in der Rundturnhalle gut präsentieren, um dann spätestens am kommenden Mittwoch im Heimspiel gegen DIMPLEX Falke Nürnberg (19:30 Uhr) wieder etwas zählbares vorweisen zu können.
Nur ungern erinnert sich das Team um Topscorer Mark Kelley an das erste Saisonspiel gegen die Cuxhaven BasCats. Der TVL musste damals auf den Einsatz von Kapitän Sebastian Barth verzichten. Man startete zunächst gut in das Spiel und führte nach zehn Minuten mit 17:12. Doch es folgte das schlechteste Viertel der laufenden Saison. Mit einem 32:8 im zweiten Viertel machten die BasCats bereits zur Halbzeit alles klar. Am Ende stand eine 64:83 Niederlage auf dem Statistik-Bogen. Lediglich Daniel Boticki (zwölf Punkte), Koray Karaman (elf) und Robin Benzing (zehn) konnten zweistellig punkten. Fast alle weiteren Spieler blieben unter ihren Möglichkeiten. Ganz anders hingegen die Katzen, die besonders mit Monta McGhee (22 Punkte), Danny Gibson (21) und Rocky Trice (zwölf, elf Rebounds) drei Spieler in ihren Reihen haben, die auch im weiteren Saisonverlauf für viel Furore sorgten.
Nicht von ungefähr kommt es, dass die Cuxhavener nach der Hinrunde auf dem ersten Tabellenplatz stehen. Nach dem Spiel in Langen folgten drei weitere Siege in Serie, an die sich eine kleine Schwächephase anfügte, als man aus den anschließenden vier Spielen lediglich einen Sieg holte und gegen die Topteams aus Karlsruhe (66:71), Kaiserslautern (67:71) und dem MBC (81:83) den Kürzeren zog. Doch dies waren die letzten Niederlagen der Hinrunde. Seit insgesamt sieben Spielen hintereinander sind die BasCats im Ligabetrieb ungeschlagen und untermauern ihre Ansprüche auf den Aufstieg. Zudem schlug man im Pokal den BBL-Club der BG 74 Göttingen deutlich mit 79:68 und zog in die nächste Runde ein.
Die Cuxhavener gelten als das Team mit der wohl besten Starting Five der Liga. Auf den Guard Positionen steht mit Danny Gibson und Rocky Trice ein ganz besonders Duo. Gibson ist mit 16,3 Punkten, vier Assists und einer Dreierquote von 37,9% nicht zu unterschätzen. Ihm zur Seite steht mit Rocky Trice der derzeit effektivste Spieler der Liga mit im Schnitt 14,5 Punkten, 8,1 Rebounds, drei Steals und guten Wurfquoten. Auch auf den Forward Positionen muss man im Ligavergleich lange suchen, um ein ähnliches Duo zu finden. Monta McGhee erzielt statistisch gesehen mit 19,1 Punkten und 9,9 Rebounds in fast jedem Spiel ein Double-Double. Der Ex-Gießener Jean Francois steht ihm mit 15,8 Punkten und 9,1 Rebounds in fast nichts nach. Auf der Center-Position erhält Marlon Pompey mit 25 Minuten etwas mehr Spielzeit, als der Ex-Skyliner Frederick Kleemichen. Letzterer ist mit 40,7% von außerhalb der Dreierlinie äußerst gefährlich. Nikola Jovanovic bekommt mit 16 Minuten noch einiger maßen Spielanteile, der Rest des Teams sitzt jedoch hauptsächlich auf der Bank.
Besonders die vier erstgenannten Gibson, Trice, McGhee und Francois sind echte Dauerbrenner, was ihre Spielzeit anbelangt. Alle vier Spieler stehen im Schnitt mehr als 30 Minuten auf dem Spielfeld, Jean Francois sogar fast 35 Minuten. Dazu fehlte lediglich Rock Trice bei einem einzigen Spiel, die anderen drei Spieler machten alle 15 Saisonspiele mit.
In der heimischen Rundturnhalle gelten die Cuxhavener zudem als äußerst unangenehmer Gegner. Besonders lautstark und erstligareif präsentieren sich die eigenen Fans. 1200 Zuschauer pro Heimspiel und einer Steigerung zum Vorjahr von fast 30 % zeigen deutlich die aufgekommene Basketball-Euphorie in Cuxhaven.
Beim TV Langen hat man am Mittwoch Abend, als Mark Kelley auf dem Frankfurter Flughafen landete, aufatmen können. In Langen ist man sehr gespannt, wie das Duo Mark Kelley und Mitch Laue auf dem Spielfeld harmonieren wird. Mit den BasCats kommt gleich ein Gegner, der wie bereits erwähnt, unter dem Korb bärenstark besetzt ist und sich das Duo im ersten richtigen Härtetest beweisen muss.
Durch die Niederlage in Heidelberg ist man weiterhin nur vier Punkte von den Abstiegsrängen entfernt. Dennoch ist Frenki Ignjatovic nicht unzufrieden mit der Hinrunde. „Wenn wir auch aus der Rückrunde zwölf Punkte holen, dann sollten wir in der Liga bleiben.“
Klar ist dem Trainer, dass die Südhessen als klarer Aussenseiter zu den Katzen fahren. „Der Tabellenstand zeigt, wie stark die Cuxhavener sind. Zudem haben wir ihre Stärke ja bereits am ersten Spieltag gespürt. Doch wir müssen auf uns schauen. Auch wenn die Trainingswoche durch kleinere Verletzungen nicht optimal lief, so konnten wir Mitch Laue noch mehr integrieren. Dazu ist Mark Kelley zurück und auch Max Weber macht im Training große Fortschritte. Vielleicht werden wir schon im Cuxhaven-Spiel wieder auf ihn zurückgreifen können.“
Als Punktelieferant sieht Ignjatovic seine Mannen aber ganz sicher nicht: „Natürlich sind wir der krasse Aussenseiter, aber das geht wohl den meisten Mannschaften so, die gegen dieses Team antreten. Wir haben aber die Chance in diesem Spiel als Mannschaft noch weiter zusammenzuwachsen. Sollte uns Cuxhaven eine Chance lassen, werden wir da sein und versuchen, diese zu nutzen.“
Fans des TV Langen haben am kommenden Samstag gleich mehrere Möglichkeiten das Spiel zu verfolgen. Im neu-eingerichteten Forum des TV Langen hoffen wir, dass es zu einem spannendem und interessanten Austausch kommt. Zudem wird das Spiel natürlich per Live-Ticker übertragen. In Cuxhaven üblich ist zudem die Live-Übertragung per Internet-Stream. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.