Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

TV Langen erwartet TB Weiden – Giraffencoach Ignjatovic verlängert für 2006/07

(Mittwoch, 29. März 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


Bryce Burch hat Langen schon Richtung Australien verlassen


Am Samstag (19.30 Uhr, Georg-Sehring-Halle) empfangen die Langener Giraffen mit dem TB Coocoon Weiden eines der akut abstiegsgefährdeten Teams. Und da die Gäste dringend die Punkte brauchen, werden sie ihr Fell so teuer wie möglich verkaufen. Am Samstag gibt es auch ein Wiedersehen mit Mike Baron, der diese Saison beim TVL begann und in der Weihnachtspause überraschend nach Weiden wechselte, sich dort inzwischen zu einem Leistungsträger entwickelt hat. Die Gäste haben aufgrund finanzieller Probleme seit Weihnachten nahezu die gesamte Mannschaft einschließlich Trainer ausgewechselt und sind schwer auszurechnen, stehen mit 14:36 auf dem 14. Platz.


Der TV Langen ist diesmal in der Favoritenrolle, zumal er am letzten Spieltag in Crailsheim vor allem durch Kampfgeist und Defense in der zweiten Halbzeit bewiesen hat, was in dem Team steckt. Einen Rückstand von 17 Punkten innerhalb von 25 Minuten zu einem 17-Punktesieg (105:88) umzuwandeln, das gelingt nicht alle Tage.


Fehlen wird am Samstag erstmals wieder Bryce Burch. Nach seiner Fußverletzung konnte er noch nicht wieder richtig Tritt fassen. Da er jedoch für das nächste Halbjahr in der 2. Liga Australiens spielen möchte, braucht er dringend noch Regenerationszeit. Deshalb wurde er vorzeitig freigegeben und steht ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Langens Trainer Frenki Ignjatovic: „Bryce war ein zuverlässiger Spieler für uns, hat alles versucht, um uns in dieser Saison nach vorn zu helfen; jetzt wollen wir ihm helfen, damit er seine australische Saison richtig fit antreten kann und hoffentlich in der nächsten Saison wieder bei uns ist.“


Außer Bryce Burch wird erneut auch Alex King fehlen, der im Abstiegskampf der DEUTSCHE BANK SKYLINERS für das Spiel am Sonntag geschont werden soll und in Langen auch schon seit längerer Zeit nicht mehr mittrainieren konnte.


In die neue Saison blickt Bundesliga-Manager Jürgen Barth bereits positiv: „Frenki hat für die neue Saison schon zugesagt; wir können jetzt schon gemeinsam an die Planungen für 2006/07 gehen.“ Branislav „Frenki“ Ignjatovic dazu: „Ich bin gern in Langen, sehe ein Riesenpotential junger hochtalentierter Spieler, von denen ich gern möglichst bald den einen oder anderen im Team hätte. Da möchte ich was aufbauen.“


Unmittelbar nach der Bundesligasaison wird der Giraffencoach das Individualtraining im BTI verstärken und mit den Jung-Talenten arbeiten. Sein Ziel: ein vorderer Platz in der Saison 2006/07. Und „diese Saison möchte ich auf dem 5. Platz abschließen. Der Restspielplan der unmittelbaren Konkurrenten Bayreuth (zur Zeit 5.) und Heidelberg (7.) machen es nicht unmöglich."

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen