Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Tapfer kämpfende Giraffen unterliegen den Kaiserslautern Braves

(Sonntag, 09. März 2008 - Pressemitteilung TV Langen)


Der TV Langen unterliegt den Kaiserslautern Braves mit 93:103. In einer Partie, in der beide Mannschaften die Zuschauer mit ihrem Offensivspiel beeindruckten, boten die Giraffen dennoch erneut einen offenen Kampf. Am Ende mussten die Südhessen jedoch ihren Verletzungs- und Foulproblemen Tribut zollen. Daniel Boticki wusste mit seiner variablen Spielweise und 29 Punkten zu gefallen. Durch die Niederlage und den gleichzeitigen Sieg der Chemnitz 99ers beim nächsten Gegner der Giraffen, der BG Karslruhe, beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsränge nur noch zwei Punkte.


Im ersten Viertel legten die Kaiserslautern Braves da los, wo sie eine Woche zuvor beim 117:88 gegen Schalke aufgehört hatten. Die Giraffen, die ohne die verletzten Kai Barth, Mitch Laue und Igor Starcevic antraten, fanden zunächst kein Mittel gegen die athletischen Spieler der Braves, lagen dennoch nach fünf Spielminuten nur mit einem Punkt zurück. (9:10) Die Amerikaner auf Seiten der Braves trugen jedoch in der Folge maßgeblichen Anteil am 18:28 aus Sicht der Giraffen nach dem ersten Viertel.


Auch im zweiten Viertel machten die Hausherren ihre Ambitionen auf den elften Sieg im zwölften Heimspiel deutlich und bauten die Führung langsam aus. Über ein 39:28 (15. Spielminute) ging es auf 45:33 davon. (18.) Doch die Giraffen kämpften sich zurück ins Spiel. Robin Benzing, Mark Kelley, Sebastian Barth und Daniel Boticki, der bereits zur Halbzeit 14 Punkte hatte, sorgten für den 48:52 Anschluß der Giraffen zur Halbzeitpause. Auf beiden Seiten befanden sich jedoch bereits jetzt jeweils drei Spieler mit drei persönlichen Fouls in Foulproblemen. (Beim fünften persönlichen Foul darf ein Spieler nicht mehr eingesetzt werden.) Bei Langen traf dies auf Kapitän Sebastian Barth, Topscorer Mark Kelley und Koray Karaman zu.


Nach der Halbzeit konnten die Braves zunächst durch Jeremy Hunt und den überragenden Chris Oliver (24 Punkte, 16 Rebounds) auf 57:50 in Führung gehen. Doch die Giraffen konterten prompt. Robin Benzing brachte zum Abschluß eines 11:0 Runs die Giraffen mit einem Dreipunktwurf erstmals in Führung. (24.) Kaiserlautern kam aber wieder zurück. Besonders durch ihre athletischen Vorteile konnten sie das Spiel an sich reißen und führten zum Ende des dritten Viertels mit 77:69.


Bei den Giraffen machte sich nun mehr und mehr die kurze Bank bemerkbar, durch die gleich vier Spieler mehr als 30 Minuten auf dem Feld standen. Die Braves hingegen konnten weiter munter durchwechseln. Trotzdem gaben sich die Giraffen noch nicht geschlagen. Robin Benzing und Daniel Boticki brachten die Giraffen wieder auf sieben Punkte heran. (77:84, 35.) Der folgende 8:0 Lauf der Braves brachte dann die Vorentscheidung. Zudem musste in der 38. Spielminute mit Mark Kelley der dritte Langener Spieler mit dem fünften persönlichen Foul auf die Bank. Am Ende verloren die Giraffen mit 93:103. Trainer Frenki Ignjatovic war dennoch zufrieden mit der Leistung seines Teams und blickt dem Heimspiel am kommenden Samstag (15.03., 19:30 Uhr) optimistisch entgegen.


Frenki Ignjatovic (TV Langen): „Ich kann meiner Mannschaft nur ein Kompliment ausstellen. Wir haben heute wieder eine tolle kämpferische Leistung geboten. Es ist nicht selbstverständlich, dass man in dieser Situation gegen ein solches Team so gut mitspielen kann. Uns haben besonders die Rebounds und Fouls das Genick gebrochen. Mit dieser Leistung blicke ich optimistisch auf die restlichen Spiele. Wir brauchen nun endlich wieder einen Sieg!“


Ergebnis: Kaiserslautern Braves - TV Langen 103:93


Die Viertel: 28:18, 24:30, 25:21, 26:24


TV Langen: Boticki (29 Punkte), R. Benzing (20), Kelley (19), S. Barth (9), Ekambi (8), Weber (6), Karaman (2), M. Benzing


Kaiserslautern Braves: Oliver (24), Hunt (18), Holcomb-Faye (15), Mathies (10), Oppland (10), Schwartz (8), Robbins (8), Skender (6), Kreis (2), Schoo (2)