(Donnerstag, 04. März 2010 - Pressemitteilung Rhein-Main Baskets)
Einen schweren Gang haben die Rhein-Main Baskets am Samstag (19.30 Uhr in der Uni-Sporthalle Freiburg) zu den Eisvögeln Freiburg vor sich.
Die Freiburgerinnen stehen derzeit auf dem 4. Platz, punktgleich mit Halle, und haben 12 Siege auf dem Konto. Zuletzt hatten sie drei Siege in Folge, davor verloren sie gegen Saarlouis und gegen WWK Donau-Ries. Wie sollen die Südbadener mit solchem Auf und Ab also ausgerechnet werden?
Dazu sagen die Rhein-Main-Trainer Natalie Deetjen und Steffen Brockmann: „So ein Team lässt sich schwer ´ausrechnen´. Aber wir haben uns noch einmal die Aufzeichnung aus dem Hinspiel und deren letzte Spiele angesehen. Und wir werden unser Team auf diesen Gegner gut einstellen.“
Die Rhein-Main Baskets wissen, wie schwer ein Sieg im Kampf um den Klassenerhalt wiegen würde. Aber ein „Muß-Sieg“ in Freiburg ist es nicht; denn die Endspiele im Kampf um den Klassenerhalt kommen erst an den beiden letzten Spieltagen in Donau-Ries und zuhause gegen Opladen.
„Wir werden wohl komplett nach Freiburg fahren können,“ hoffen die Rhein-Main-Coaches.
Nach dem guten Spiel vom letzten Sonntag wollen die Rhein-Main Baskets auch in Freiburg zeigen, dass sie inzwischen absolut in die Liga gehören. Die Gastgeber mit Sarah Ann Hayes, Jahzinga Tracey, Mirna Paunovic und der in jüngster Zeit immer stärker auftrumpfenden Tina Menz werden es den Gästen schwer machen.