(Dienstag, 04. Dezember 2007 - Pressemitteilung TV Langen)
Wer hätte das vor der Saison gedacht!? Trotz vieler Unbekannten und Spekulationen ist die neue 2.Basketball-Bundesliga – Pro A spannender denn je. An vielen Orten ist dabei zurecht von einer Steigerung der spielerischen Qualität die Rede.
Der TV Langen mischt in der Pro A kräftig mit und hat sich in der Tabelle auf dem neunten Tabellenplatz festgesetzt. Zwei Niederlagen in den vergangenen vier Spielen verhinderten bisher den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Coach Frenki Ignjatovic ist mit dem bisherigen Saisonverlauf absolut zufrieden: „Hätte mir jemand vorausgesagt, dass wir am elften Spieltag zwölf Pluspunkte haben, hätte ich gefragt, wo ich unterschreiben soll. Jetzt ist es aber Realität. Das hat sich die Mannschaft absolut verdient.“
Wie eng es in der 2.Basketball-Bundesliga derzeit wirklich ist, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Nach dem elften Spieltag stehen sage und schreibe vier Teams mit 16:6 Punkten an der Tabellenspitze. Durch zwei Niederlagen in Folge ist der nächste Gegner des TV Langen, der Mitteldeutsche BC, vom ersten auf den dritten Rang abgerutscht. Neuer Tabellenführer ist der Bundesligaabsteuer BG Karlsruhe, gefolgt von den Kaiserlautern Braves, die noch vor knapp zweieinhalb Wochen mit 76:78 in der Langener Georg-Sehring-Halle verloren. Hinter dem angesprochenen Mitteldeutschen BC stehen die Cuxhaven BasCats auf Platz vier.
Auf den Rängen fünf bis sieben stehen mit Phoenix Hagen, den VPV Giants Nördlingen und den SOBA Dragons Rhöndorf drei Teams in Schlagdistanz. Jeweils 14:8 Zähler weisen diese drei Teams auf. Nur zwei Pluspunkte weniger haben die direkten Konkurrenten vom vergangenen Wochenende, der BBC Bayreuth (8.) und der TV Langen (9.).
Es folgen die Teams aus Lich und Bremen mit 10:12 Punkten auf den Rängen zehn und elf. Der USC Heidelberg ist durch drei Niederlagen in Folge auf den zwölften Tabellenplatz zurückgefallen.
Den Tabellenkeller bilden zunächst drei Teams, die bereits einen Trainerwechsel hinter sich haben. Der FC Schalke 04, die Chemnitz 99ers (siegten am Wochenende gegen den ehemaligen Tabellenführer MBC mit 93:83) und die Düsseldorf Magics stehen auf den Rängen 13 bis 15. Schalke und Chemnitz haben 6:16 Punkte, die Magics lediglich 4:18. Tabellenletzter ist der zweite Bundeliga-Absteiger DIMPLEX Falke Nürnberg mit 2:20 Punkten. Seit sieben Spielen warten die Falken auf einen Sieg.
Am zwölften Spieltag reist der TV Langen zum Mitteldeutschen BC und kann mit einem Sieg bis auf zwei Punkte an die heimstarken Wölfe rankommen. Bei einer Niederlage jedoch würde das siegreiche Team des TV Langen-Verfolgerduells TV Lich gegen die Bremen Roosters mit den Südhessen gleichziehen.
Das Spitzenspiel findet jedoch bereits einen Tag vorher statt. Spitzenreiter BG Karlsruhe empfängt zu Hause die Kaiserslautern Braves, die auf Platz zwei positioniert sind. Zudem findet am Sonntag in Nürnberg das Kellerduell Falke Nürnberg gegen die Düsseldorf Magics statt.