Henrik Dettmann ist ein gern gesehener Gast in der Ballsporthalle. Früher als Coach der deutschen Nationalmann- schaft, jetzt als Übungsleiter des Mittel- deutschen BC. Unseren Coach Gordon Herbert verbindet mit dem 45-jährigen Finnen eine lange Freundschaft:
"1989 habe ich ein Jahr lang unter Henrik bei Honka in der finnischen Liga gespielt. Als ich später den Job als Coach der finnischen Junioren-National- mannschaft übernahm, war er mein Mentor. Ich habe viel von ihm gelernt. Henrik hätte in seinem Leben alles werden können. Ob Basketballtrainer oder Banker - er hätte in allen Berufen Erfolg gehabt. Einfach, weil er so ein harter Arbeiter ist."
Doch soweit, dass Gordon Herbert seinem alten Weggefährten zwei Punkte als Gastgeschenk überreicht, geht die Bewunderung nicht: "Wenn der erste Ball fliegt, ist es uns egal, wer auf der gegnerischen Bank sitzt - dann wollen wir nur gewinnen."
Zumal beide Teams die Punkte gut gebrauchen können: während die OPEL SKYLINERS (Platz 3) den Kotakt zum Spitzenduo Bonn und Berlin nicht verlieren wollen, macht sich der MBC (Platz 12) noch Hoffnung auf den letzten Play-off Platz. "Aufgrund der enormen Leistungsdichte genügt es nicht, die Namen der einzelnen Spieler zu addieren, um daraus ein Ziel festzulegen", hatte Dettmann vor der Saison angemahnt. Doch seine Worte verhallten ungehört in den Ohren mancher Experten, die genau zu wissen glaubten, wofür die Abkürzung MBC stehe: Must Be Champion!
Durch den Einkauf des sechsfachen BBL All Stars Wendell "Iceman" Alexis (39 Jahre, aber immer noch Top Scorer seines Teams mit 19 Punkten pro Spiel) sowie der Nationalspieler Misan Nikagbatse und Stephen Arigbabu war im Umfeld der Weißenfelser eine Erwartungshaltung geweckt worden, die das Team wohl gar nicht erfüllen konnte. "Der MBC ist in einer ähnlichen Situation wie wir. Der Klub baut langfristig eine Spielkultur auf. So etwas braucht Zeit", weiß auch Gordon Herbert.
Das Hinspiel gewannen die OPEL SKYLINERS mit 87:80, nach einer dramatischen Schlussphase, in der Leitwolf Alexis fast im Alleingang den zwischenzeitlichen 16 Punkte Vorsprung unseres Teams bis auf drei Zähler heruntespielte (83:80, 40. Min.). Damals fehlte allerdings unser texanischer Scharfschütze Tyrone Ellis, der gegen Bamberg mit neun verwandelten 3ern einen neuen BBL Rekord aufstellte. Ob Ty am Sonntag wieder ein so heißes Händchen hat?
Auch der MBC hat sich seit dem 17. Oktober neue "Feuerkraft" gesichert, wie man beim 88:72 Sieg gegen Ludwigs- burg feststellen durfte. Mit Alexis, Nikagbatse sowie den Nezugängen Manuhar Markoishvili (17-jähriger georgischer Juniorennationalspieler von Benetton Treviso) und Chauncey Leslie (US-Guard aus der österreichischen Liga von den Fürstenfeld Panthers) landeten gleich vier Spieler in den zweistelligen Punkten.
OPEL SKYLINERS Headcoach Gordon Herbert: "In Mailand haben wir ein gutes Spiel geliefert und toll gekämpft. Deshalb war die unglückliche Nieder- lage am Ende sehr bitter. Chris Williams hatte 3 Sekunden vor Schluss den Sieg auf der Hand, doch der Schuss ging daneben. Ich mache Chris aber keine Vorwürfe - die hätte ich ihm nur gemacht, wenn er den Wurf nicht ver- sucht hätte. Ich möchte mich noch mal bedanken bei der Handvoll Fans, die uns nach Mailand begleitet und tapfer unterstützt haben. So einen Einsatz finde ich großartig.
Jetzt haben wir unser Schicksal im ULEB Cup leider nicht mehr in der Hand. Wir müssen gegen Zagreb gewinnen und hoffen, dass Mailand noch Lust hat, in Sofia Basketball zu spielen. Für sie geht es in diesem Spiel um nichts mehr. Doch Mailand ist ein professionelles Team und sollte mit einer entsprechen- den Einstellung ins Match gehen.
In Mailand hat Bernd Kruel nur 4 Minuten gespielt, weil er Fieber hatte. Auch Pascal Roller bekam nur 13 Minuten, weil er nach seiner Verletzung langsam wieder aufgebaut werden muss und noch nicht mit dem Team trainieren konnte. Zurzeit haben wir mit Kasun, Matinen, Ellis und Kruel vier Spieler, die sich grippig fühlen. Wir werden bis zum Sonntag sehen, wie sich die Lage bei den Jungs entwickelt.
<link>Das Heimspiel gegen den MBC ist psychologisch wichtig für das Spiel am Dienstag gegen Zagreb. Wir werden hundertprozentig konzentriert in die Partie gehen, in der wir mit Wendell Alexis auf einen der besten Bundesliga-Spieler aller Zeiten treffen. Zuletzt haben wir auswärts leider immer besser gespielt als zu Hause. Vielleicht steigen wir am Sonntag in den Bus, fahren ein paar Kilometer südwärts und kommen dann zurück - dann ist es wie bei einem Auswärtsmatch (lacht). In fremden Hallen setzen wir die kleinen Dinge des Basketballs besser um, vor heimischem Publikum versuchen wir zu oft, eine Show abzuziehen. Aber das geht vielen Teams so."