Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

OPEL SKYLINERS verpflichten Top-Talent Raphael Török

Raphael Török Die OPEL SKYLINERS freuen sich über ihren ersten Neuzugang für die kommende s.Oliver BBL Saison 2003/2004. Der israelische U20 Nationalspieler Raphael Török wird in den nächsten drei Jahren den Kader der Hessen verstärken.

Als Doppellizenzspieler kommt der am 19. August 1982 in Bad Homburg geborene Török, der einen deutschen Pass besitzt, sowohl bei den OPEL SKYLINERS als auch beim Kooperationspartner MTV Kronberg in der Regionalliga zum Einsatz. Als Spieler der Basketball Academy Rhein-Main erfährt Török spezielle Förderung.

Der 1,97 Meter große Raphael Török, der auf europäischer Bühne besser unter seinem hebräischen Namen Toren bekannt ist, gilt als vielseitiges Talent. Er ist als Aufbau- und Flügelspieler auf den Positionen 1, 2 und 3 einsetzbar (Point Guard, Shooting Guard, Small Forward).

Zuletzt stand Török im Kader von Hapoel Haifa/Ramat Hasharon, 9. der israelischen Premier League.

Die Profi-Karriere des 20-Jährigen begann 1999 bei Maccabi Rishon. Es folgten Einsätze für Ramat Hasharom (1999-2000) und Bnei Herzeliya (2000-2002).

Török war Top-Scorer der israelischen U18 Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2000. Bei der Europameisterschaft 2002 in Litauen stand er im Kader der israelischen U20 Nationalmannschaft.

Seine Scorer Qualitäten unterstrich Török weiterhin eindrucksvoll bei der Summer League im spanischen Fuenlabrada. In drei Spielen für Unicaja erzielte Raphael Török im Schnitt 17 Punkte (60 Prozent Trefferquote aus dem Feld, 66,6 Prozent Freiwürfe) und holte 1,6 Rebounds.

<link>OPEL SKYLINERS General Manager Dr. Gunnar Wöbke: "Raphael ist ein junger Spieler mit viel Potential für die Spielmacherposition. Wir wollen zunächst sehen, wie er sich in der Regionalliga behaupten kann, wo er ab Anfang September für den MTV Kronberg mit einer Doppellizenz spielen wird. Dort kann er sehr viel wertvolle Spielerfahrung sammeln. Die Zeit wird dann zeigen, wie weit er schon ist und wie wertvoll er für die OPEL SKYLINERS bereits in der kommenden Saison sein kann. Wir freuen uns einen weiteren deutschen Basketball Academy Rhein-Main Spieler unter Vertrag genommen zu haben. Talente wie Raphael für die Aufbauposition mit deutschem Pass gibt es nur sehr wenige."

OPEL SKYLINERS Headcoach Gordon Herbert: "Wir haben mit Raphael schon ein paar Workouts gemacht. Raphael ist ein junger Spieler, der sehr viel Potential zeigt. Er könnte sich zu einem sehr guten Point Guard entwickeln."

Raphael Török: "Die OPEL SKYLINERS bieten mir die Chance, mich zu entwickeln und Spielerfahrung zu sammeln. Ich hoffe, dass ich mit dem Team in der Meisterschaft und im ULEB Cup viel erreichen kann."

Der Neuzugang der OPEL SKYLINERS Raphael Török im Gespräch.