Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

OPEL SKYLINERS Manager Gunnar Wöbke im Interview

Die Adam Opel AG und das Management der OPEL SKYLINERS haben die Fortsetzung ihrer Partnerschaft vereinbart. Der aktuelle Vertrag der Adam Opel AG als Titel- und Hauptsponsor des Deutschen Basketball-Meisters 2004 läuft zum 30. Juni 2005 aus. Die neue vertragliche Vereinbarung ist bis zum 30. Juni 2006 befristet, deutlich niedriger dotiert als der bisherige Vertrag und sieht die Möglichkeit einer weiteren Reduzierung der finanziellen Leistungen seitens Opel für den Fall vor, dass das Management des Clubs vor oder während der Saison 2005/06 einen neuen Titel- und Hauptsponsor als Opel Nachfolger gewinnen kann.

OPEL SKYLINERS Pressesprecher Marc Rybicki sprach mit Dr. Gunnar Wöbke, geschäftsführender Gesellschafter der OPEL SKYLINERS, über die wirtschaftlichen Perspektiven des Clubs nach dem angekündigten "Rückzug auf Raten" des bisherigen Sponsors.

Was bedeutet diese Einigung mit Opel wirtschaftlich für den Klub?

Die auf ein Jahr befristete Vertragsverlängerung mit Opel sichert uns kurzfristig die wirtschaftliche Grundlage, um auch in der kommenden Saison am Spielbetrieb der Bundesliga teilnehmen zu können. Nicht mehr und nicht weniger.

Was meinen Sie damit?

Opel war in den vergangenen fünf Jahren ein großartiger Partner. Gemeinsam haben wir hier in Frankfurt und der Rhein Main Region etwas entwickelt. Sportlich, aber vor allem auch hinsichtlich der Infrastrukturen. Um die gemeinsame Aufbauarbeit der letzten Jahre nicht zu gefährden war es wichtig, Zeit zu gewinnen. Zeit, um uns wirtschaftlich zu konsolidieren und eine neue kommunikative Neuorientierung auch ohne Opel als Partner zu erreichen.

Was heißt das finanziell konkret für die neue Saison?

Wir planen derzeit, dass wir mit einem kleineren Etat als im vergangenen Jahr in die Saison starten werden. Das haben wir bereits in den Lizenzierungsunterlagen dokumentiert. Aber da wir die Weichen schon frühzeitig unter diesen Vorzeichen gestellt haben, bin ich zuversichtlich, dass wir auch in der kommenden Saison eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld schicken werden.

Fest steht, dass wir spätestens in der Saison 2006/07 einen neuen Namen haben werden. Und auch alle anderen werblichen Leistungen, die Opel bisher genutzt hat, sind für uns ab sofort wieder vermarktbar, z.B. TV-Banden und die große Trikotfläche. Dadurch werden wir auch für überregional agierende Unternehmen interessant, die eine entsprechende mediale Awareness als Grundlage eines Sponsoring-Engagements suchen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir bereits für die kommende Spielzeit für einige dieser Leistungen neue Partner finden werden. Und wenn unsere Vermarktungsaktivitäten schon im Sommer 2005 erfolgreich sind und wir kurzfristig einen neuen Titel- und Hauptsponsor finden sollten, wird sich Opel vereinbarungsgemäß sofort zurückziehen und den Weg frei machen. Wichtig ist für uns, dass wir diese Gespräche jetzt mit geringerem Zeitdruck führen können.

Wie steht es um potenzielle neue und bestehende Partner?

Die jetzige Situation bietet uns die Chance, uns hinsichtlich unseres Partner-Portfolios neu und breiter aufzustellen, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Sicherlich ist der beste Kunde der, den man hat. So haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten natürlich, neben der Suche nach neuen Partnern auch mit unseren bestehenden gesprochen. Da die Partnerschaften allesamt von großem beidseitigen Erfolg geprägt sind haben wir mit einigen Partnern wesentliche Ausweitungen in der Zusammenarbeit vereinbart. Darüber hinaus gibt es auch neue Werbepartner. Dies werden wir in den kommenden Wochen in gesonderten Mitteilungen kommunizieren.

Aber natürlich ist auch jeder Fan der Dauerkarten erwirbt ein ganz, ganz wichtiger Partner für uns. Sicher kalkulierbare Einnahmen aus dem Dauerkartenverkauf tragen in einem sehr hohen Maß zum Kluberfolg bei.

Tickets unter der Hotline (069) 92 88 76 19.