(Freitag, 19. März 2010 - Pressemitteilung Rhein-Main Baskets)
Am kommenden Samstag (Spielbeginn 17:30 Uhr) kommt es in der Langener Georg-Sehring-Halle zum Duell der beiden Aufsteiger. Im letzten Spiel der Hauptrunde der Saison der 1. Damen-Basketball-Bundesliga empfangen die Rhein-Main Baskets das Team der SG BBZ Opladen. Für das Team von Natalie Deetjen und Steffen Brockmann zählt nur ein Sieg, denn nur so kann das Saisonziel Klassenerhalt erreicht werden, wobei im zeitgleich ausgetragenen Spiel der Tabellenzweite TSV 1880 Wasserburg auswärts gegen den Abstiegskandidaten Basketballverein Leipzig Eagles gewinnen muss.
Die Verantwortlichen der Rhein-Main Baskets sind sich einig, auf den gegen Donau-Ries gezeigten Leistungen kann aufgebaut werden. So ist gegen Donau-Ries die Angriffsmaschinerie wieder in Gang gekommen und die Leistungen in der Defense wurde stark verbessert. Zudem hat das Team bewiesen, dass es in entscheidenden Spielen – wie zuletzt in Leipzig – Spitzenleistungen abrufen kann.
Für eine volle Halle dürfte gesorgt sein, denn erstmals wird an diesem Samstag ein Doppelspieltag ausgetragen, denn nach dem Spiel der Rhein-Main Baskets spielt um 20 Uhr das ProA-Team des TV Langen gegen BV Chemnitz 99. Somit ist für die tatkräftige Unterstützung des Teams von Natalie Deetjen und Steffen Brockmann gesorgt.