Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Nino Garris gewinnt den „ICELINE-Award“ im Monat März

(Donnerstag, 06. April 2006, Quelle: BBL)


Erfolgserlebnis für Nino Garris! Sein einhändiger Dunking über den 2,13-Meter-Hünen Marcin Gortat (RheinEnergie Köln) landete bei der Wahl zur „Aktion des Monats“ mit deutlichem Abstand auf Platz eins.


71 Prozent der Stimmen entfielen bei der von der Basketball Bundesliga (BBL) und dem offiziellen Food-Partner ICELINE durchgeführten Fanwahl auf den Forward der DEUTSCHE BANK SKYLINERS. Somit geht der zum vierten Mal vergebene „ICELINE-Award“ erstmals nach Hessen und an einen deutschen Spieler.


Nino Garris erhält in den kommenden Tagen das „ICELINE-Award“-T-Shirt und wird dieses seinen Fans beim Hauptrunden-Kehraus gegen die EWE Baskets Oldenburg (16. April, 15.00 Uhr, Ballsporthalle) präsentieren.


Mit Rang zwei vorlieb nehmen muss Koko Archibong (GHP Bamberg): Sein spektakulärer Dunking nach Allley-oop-Anspiel von US-Forward Spencer Nelson brachte es auf 19 Prozent der Stimmen.


Zehn Prozent der User, die fünf Tage lang die Möglichkeit hatten, unter www.basketball-bundesliga.de, drei außergewöhnliche oder spielentscheidende Szenen zu begutachten, waren der Meinung, dass der Tip-In von Terry Black (Telekom Baskets Bonn) den „ICELINE-Award“ verdient gehabt hätte. Blacks in letzter Sekunde erzielter Korb gegen die Artland Dragons bedeutete nicht nur den Endstand zum 98:91, sondern auch den Gewinn des direkten Vergleichs.


Die BBL und ICELINE-Vertreter begeben sich in diesem Monat erneut auf die Suche nach interessanten und sehenswerten Aktionen, um dann drei von ihnen Anfang Mai auf der BBL-Homepage www.basketball-bundesliga.de als Videosequenz zu präsentieren.


Links:VIDEO: Nino Garris dunkt über Marcin Gortat

Bilder von Nino Garris

Homepage der Basketball Bundesliga

Pre-Season-Start

Während der Kader der SKYLINERS allmählich Gestalt annimmt und die Vorfreude in Frankfurt steigt, konnte auch der…

Weiterlesen