Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

NBBL: Kronberg gewinnt die Revanche gegen BBLZ mit 66:54

(Montag, 18. Februar 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Prestige-Duelle gegen Gießen waren schon immer interessant und anspruchsvoll. „Aber heute ging es nicht um Zählbares“ bemerkte Trainer Crnjac, denn die Tabellenplätze 2 für Kronberg bzw. 4 für Gießen standen schon fest, die Teilnahme an den Playoffs und ein Startplatz für die nächste Saison waren für beide Teams also in trockenen Tüchern.


Das war ein guter Anlass für Crnjac Spieler einzusetzen, die im bisherigen Saisonverlauf weniger Spielanteile gehabt hatten, zumal Niels Verlemann wegen einer Schulterverletzung ausfiel und Jonathan Mesghna die Regionalliga-Mannschaft verstärken sollte und deshalb geschont wurde.


Bis zur Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen. Neuzugang Amil Klisura gefiel mit seinem Drang zum Korb, Lukas von Gierke brachte eine starke Leistung im Aufbau. Lukas Kop-Ostrowski war vor allem als Rebound-Sammler und in der gesamten Verteidigungsarbeit wertvoll, sehr erfreulich auch die Steigerung von Yannick Schicktanz. Bis auf Wiebe Lammertink konnten sich alle Spieler in die Punkteliste eintragen. Wiebes Präsenz war allerdings eine große Unterstützung in der Defense, seine 6 Rebounds eine sehr ansehnliche Leistung.


Wie erwartet ging die größte Gefahr von den Gießener Spielern Matthias Perl und Benjamin Lischka aus, aber die Defense von Kop-Ostrowski, v. Gierke und Klisura hielt die beiden weitgehend in Schach und deren Punkteausbeute (Perl 12, Lischka 17) erträglich niedrig.


Trainer Crnjac war also äußerst zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die zu keiner Zeit in Gefahr war zu verlieren und die die Abwesenheit von Jonathan Mesghna und Niels Verlemann gut kompensierte. „Wir haben über weite Strecken sehr ansehnlichen Basketball geboten. Der Sieg und Bestätigung des zweiten Tabellenplatzes sind ein riesiger Erfolg, wir freuen uns auf die Playoffs und werden mal schauen, wie weit wir kommen!“


Es spielten: Lukas v. Gierke 12/1 Dreier, Markus Hinker 3, Max Kramer 7/1, Yannick Schicktanz 11/2, Patrick Iffland 2, Danyal Altunay 2, Amil Klisura 17/1, Lukas Kop-Ostrowski 5, Jens Henrich 3/1, Sebastian Schmidt 4, Wiebe Lammertink