(Dienstag, 08. April 2008 - Pressemitteilung TV Langen)
Die Saison in der 2. Basketball-Bundesliga geht in die heiße Phase. Lediglich zwei Spieltag trennen die Teams vor dem Saisonende. Doch nicht nur auf dem Spielfeld wird noch um Punkte gekämpft. Auch ausserhalb können sich die Spieler und Trainer noch einen Titel sichern. Und auch hier mischt der TV Langen kräftig mit.
In den drei Kategorien stehen insgesamt vier Akteure der Südhessen zur Wahl. Da können lediglich die Cuxhaven BasCats mithalten, bei denen ebenfalls vier Akteure gewählt werden können. Für den TV Langen steht als „Spieler des Jahres“ Mark Kelley zur Auswahl, beim „Youngster des Jahres“ Kai Barth und Robin Benzing und beim „Trainer des Jahres“ TVL-Coach Frenki Ignjatovic. Noch bis zum 13. April könnt Ihr auf www.diejungeliga.de Eure Stimme abgeben.
Frenki Ignjatovic wechselte im Jahr 2005 zu den Giraffen. Der 41-Jährige zählt seitdem zu den besten Trainern in der 2. Basketball-Bundesliga. Nach den überragenden Platzierungen in den vergangenen beiden Saisons (05/06 Platz 5, 06/07 Platz 4) führte er sein Team auch in diesem Jahr, dem ersten in der eingleisigen 2. Bundesliga, in gesicherte Tabellenregionen, was seine Nominierung zum Award „Trainer des Jahres“ rechtfertigt.
Mark Kelley kam im Sommer von der University of California Irvine. Nachdem er zu Beginn nur mit einem Probevertrag ausgestattet wurde, konnte er mit starken Statistiken seine Vertragsverlängerung bis zum Ende der laufenden Saison rechtfertigen. Aktuell zählt der 204 cm große Center zu den drei effektivsten Spielern der Liga und führt sein Team bei den Punkten (17.2 pro Spiel) und Rebounds (7.7 pro Spiel) an. Mark Kelley ist nominiert für den Award „Spieler des Jahres“.
Robin Benzing startete mit schwankenden Leistungen in die Saison, ist aber seit den letzten Partien zu einer ganz wichtigen Stütze im Spiel der Giraffen geworden. Überragend war besonders seine Leistung im Auswärtsspiel in Kaiserslautern, als er mit 20 Punkten (9 von 10 Freiwurftreffern), sieben Rebounds und sechs Assists seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte. Der 19- Jährige ist dabei nicht nur in der ProA im Einsatz, sondern mischt, im wahrsten Sinne des Wortes, „groß“ (Körpergröße 208 cm) im NBBL-Team des TV Langen mit. 22.5 Punkte pro Spiel erzielt er dort im Schnitt. Robin Benzing steht als „Youngster des Jahres“ zur Wahl.
Ebenfalls als „Youngster des Jahres“ steht der 19-Jährige Kai Barth zur Wahl. Der Aufbauspieler, der in dieser Saison viele Gegner mit seiner Übersicht und Ruhe imponierte, kommt derzeit auf 6.1 Punkte und 1.9 Assists pro Spiel. Auch er tritt zudem für die NBBL-Mannschaft an, mit der er am 1. Juni 2008 in eigener Halle die Deutsche Meisterschaft der Nachwuchs Basketball Bundesliga gewinnen möchte. In der U19-Mannschaft kommt er auf 9.9 Punkte und 3.7 Assists pro Spiel.
Wählen Sie noch heute die Langener Akteure. Unter allen Teilnehmern werden zudem vom Internetportal www.diejungeliga.de attraktive Preise verlost. Teilnehmen lohnt sich also.